Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Ulva FARM – großmaßstäblicher Seealgenanbau

Description

Kurzbeschreibung des Projekts: Ulva FARM war ein aus dem EMFF finanziertes zweijähriges Projekt, das darauf abzielte, die technischen Herausforderungen der derzeitigen Ulva-Anbaumethoden zu bewältigen und die Grundlage für den Ausbau ihrer Lieferkette und ihrer Tätigkeiten zu schaffen.

Konkrete Ergebnisse: Um die Klimakrise und nicht nachhaltige Lebensmittelerzeugungssysteme anzugehen, wurde im Rahmen des FARM-Projekts Ulva ein innovatives Anbauprotokoll entwickelt, das die Erzeugung kostengünstiger und hochwertiger Ulva (Meersalat) in großem Maßstab ermöglicht.

Anwendung/Relevanz: Die derzeitigen Ulva-Anbaumethoden sind an Land ausgerichtet, mit sehr begrenzter Möglichkeit einer Ausweitung und kostspielig. Dies hat zur Folge, dass Lebensmittelhersteller und Verbraucher auf billige und minderwertige Einfuhren aus dem asiatischen Markt angewiesen sind. Das FARM-Projekt Ulva stellt den notwendigen Schritt hin zu mehr Selbstversorgung und nachhaltig erzeugten Lebensmitteln dar.

Details

Original Author(s)
Lead Partner: Nordic SeaFarm
Financing programme(s): European Maritime and Fisheries Fund - EMFF
Topic(s)
Climate-Change Adaptation and Mitigation, Diversification and Adding Value, Knowledge and Innovation, Producer and Market Organisations
Geographical Coverage
European
Date
October 2021 - December 2023
Source