Filter by
Bewährte Verfahren und Erfahrungen (26)
-
In diesem Dokument über bewährte Verfahren werden standardisierte Verfahren für den Einsatz und die Wartung des Hydromast-Durchflussmessers dargelegt, um genaue, kohärente und zuverlässige Durchflussmessungen in verschiedenen Meeres- und...
-
Wie bei anderen wirtschaftlichen Tätigkeiten in der EU besteht ein wachsender Bedarf an Fischerei und Aquakultur, um so bald wie möglich von fossilen Brennstoffen abzurücken und wegzusteigen. Dies ist nicht nur ein Beitrag zu den Zielen des...
-
Die Entwicklung bewährter Verfahren ist ein wichtiger Bestandteil der kürzlich auf den Weg gebrachten europäischen strategischen Leitlinien für eine nachhaltigere und wettbewerbsfähigere Aquakultur in der EU. Der Workshop förderte den...
-
Der Autor präsentierte ein Modell des digitalen Wandels für den norwegischen Meeresfrüchtesektor, bei dem die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor und der standardisierte Datenaustausch als bewährte Verfahren hervorgehoben wurden...
-
Dabei handelt es sich um ein praktisch orientiertes Handbuch mit bewährten Verfahren für die Algenzucht. Sie beruht auf der Arbeit und dem Fachwissen der GENIALG und ist nicht erschöpfend. Er befasst sich insbesondere mit a) dem Langleinenanbau von...
-
In den kommenden Jahren werden wir mit dem Prozess der maritimen Raumplanung zunehmend vertraut sein, da wir versuchen, gleichzeitig die Energie der Winde und der Meere zu nutzen und unsere Meeresumwelt vor Übernutzung zu schützen und gleichzeitig...
-
Die Global Ghost Gear Initiative® (GGGI) ist das wichtigste globale Bündnis, das sich dafür einsetzt, das Problem der aufgegebenen, verlorenen und anderweitig zurückgeworfenen Fanggeräte (ALDFG oder „Geistergeräte“) anzugehen, indem Nachweise über...
-
Dieser Katalog bewährter politischer Verfahren wurde vom ARIEL-Projekt erstellt, einem zweijährigen Projekt, das aus dem Interreg-Programm ADRION finanziert wird und darauf abzielt, Innovationen in der handwerklichen Fischerei und Aquakultur für die...
-
Dieses Handbuch enthält umfassende Informationen und praktische Leitlinien, die Landwirten, Erzeugern und allen Interessenträgern entlang der Futtermittel-Wertschöpfungskette dabei helfen sollen, die Anforderungen des Codex Alimentarius...
-
Blue Career Centre Rumänien – Schulungsmöglichkeiten für den marinen Fischerei- und Aquakultursektor
Im Rahmen des Projekts MENTOR wurde das Blue Career Centre Rumänien eingerichtet – eine Partnerschaft aus sieben Partnern aus vier Ländern, die Unternehmen dabei unterstützen sollte, das richtige Personal mit angemessenen Qualifikationen zu finden...
-
Zweck dieses Papiers ist es, die Offshore-Aquakultur zu unterstützen, indem eine (nicht erschöpfende) Bestandsaufnahme bewährter Verfahren als Mittel zur Vermeidung, Verringerung, Überwachung, Quantifizierung, Beseitigung und Verwertung von Abfällen...
-
An den Ufern der Donau im Süden des Komitats Olt hat die Stadt Corabia mehr als 170 kleine Fischer. Während der Fischereisektor der Stadt traditionell recht rentabel war, konnten die meisten Fischer ihre Fänge lokal nicht verkaufen, da es keinen...
-
Die ersten historischen Erwähnungen im Hoheitsgebiet Rumäniens (Histrien) belegen die Existenz von Kaviar als Handelsware vor mehr als 3 000 Jahren. In den letzten Jahrzehnten war die Störindustrie aufgrund der Überfischung und insbesondere der...
-
Das Webinar zum Thema „Erfahrungen des Aquakultursektors durch bewährte Verfahren und Eindämmungsmaßnahmen zur Bewältigung der COVID-19-Krise“ fand am 1. Juli 2020 statt und wurde über das Internet durchgeführt und auf der Zoom-Plattform ausgerichtet...
-
Die griechische Organisation für Aquakulturerzeuger (HAPO) wurde 2016 gegründet, als die ersten 21 Mitglieder ihre Ressourcen vereinten, um eine kollektive nationale Identität für griechische Aquakulturfische zu schaffen, um sie auf ausgewählten...
-
Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die eine Politik für gezüchtete Meeresfrüchte verfolgt und somit eine nachhaltige Aquakultur pflegt. Es bietet ein strenges Zertifizierungs- und...
-
Die Aquakultur ist der am schnellsten wachsende Sektor in unserem Lebensmittelsystem und eine wichtige Quelle nachhaltiger Lebensmittel in Europa. Da die Nachfrage nach Nahrungsmitteln wächst und Hunderte Hektar ehemals landwirtschaftlicher Flächen...
-
Die Einrichtung eines Beratungs- und Beratungszentrums für Aquakulturbetriebe beruhte auf der Notwendigkeit, einen formellen Mechanismus zu schaffen, der den Technologietransfer an die Fischzüchter ermöglicht und sie dabei unterstützt...
-
Der Name des bewährten Verfahrens lautet Bio-Verpackung, hinter diesen beiden einfachen Worten gibt es jedoch viel Arbeit in Forschung und Entwicklung sowie bei der technologischen Innovation. Mitilicoltori spezzini ist die Genossenschaft der...
-
Die Elbe-Mündung, die sich 97 km von der Hamburger Hafenstadt bis zur deutschen Nordseeküste erstreckt, ist eine lebenswichtige Land-Seeregion in Deutschland, die Schlüsselaktivitäten wie Schifffahrt und Verkehr, Fischerei und Aquakultur...