Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Protokoll zur Festlegung von Meeresfrüchten durch ASC-Zertifizierung in griechischen Aquakulturen

Description

Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die eine Politik für gezüchtete Meeresfrüchte verfolgt und somit eine nachhaltige Aquakultur pflegt. Es bietet ein strenges Zertifizierungs- und Kennzeichnungssystem für sichere und verantwortungsvolle Aquakulturlieferanten, mit dem sichergestellt wird, dass die von ihnen gekauften Meeresfrüchte umweltfreundlich und sozial verantwortlich sind. Die ASC-Standards resultierten aus den vom WWF initiierten Aquakulturdialogen, einer Reihe von Dialogen, die im Laufe eines Jahrzehnts unter Beteiligung von etwa 2000 Wissenschaftlern, NRO, Teilnehmern aus der Industrie und anderen Interessenträgern stattfanden. Das ASC verfügt über Standards für die 12 Arten, die wie folgt lauten: Auen, Muscheln, Süßwasserforelle, Pangasius, Lachs, Seriola und Kobia, Garnelen und Tilapia.
Zwei von Nireus betriebene Aquakulturen in Griechenland haben am 5. Juni 2019 beim neuen Meeresbecken der ASC, Seabream und Meagre Level, akkreditiert. Das Programm wurde erweitert, um der Forderung der Interessenträger nach einem ASC-Standard für Wolfsbarsch, Fleckbrasse und Magre Rechnung zu tragen, den die Kunden auf den europäischen Märkten in der Vergangenheit genossen haben. Der neue Standard beruht auf einer Kombination von Maßnahmen aus den derzeitigen Multi-Stakeholder-Standards für ASC und zusätzlichen Parametern, die entwickelt wurden, um die einzigartigen Auswirkungen von Wolfsbarsch, Meerbrasse und Mager in der Landwirtschaft zu lösen.
Diese Praxis steht im Zusammenhang mit der Aktivität „A3.2 Interregionaler Workshop zur Förderung einschlägiger EU-Gütesiegel“ des Projekts EXTRA-KMU.

Details

Original Author(s)
Corporate Author(s): EXTRA-SMEs consortium partners
Personal Author(s): Kokkinos, Vasileios
Good Practice Owner: Nireus Aquaculture
Topic(s)
Steuerung, Kommunikation über die Aquakultur in der EU, Integration in lokale Gemeinschaften
Geographical Coverage
European
Date
2020
Source