Filter by
Schulungsmaterial (45)
-
In diesem Kurs werden die Grundsätze der landbasierten Aquakultur, der auf Algen basierenden Innovation und der Geschäftsstrategie für die wachsende blaue Bioökonomie untersucht. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer
1) Bewertung des Potenzials...
-
In dieser Veröffentlichung wird eine Bildungsreise zum Thema Blauer Wandel in der Aquakultur für Studierende aus dem Mittelmeerraum und dem Schwarzmeerraum vorgestellt. Insgesamt besteht das Ziel darin, eine fortschrittliche und angenehme...
-
Dieser Kurs bietet einen Überblick über Krankheiten bei Wasserorganismen. Dabei wird betont, wie wichtig die Vorsorge für eine wirksame Prävention, Bekämpfung und Bekämpfung von Krankheiten bei Wasserorganismen ist. In dem Kurs wird die Rolle der...
-
In diesem vollständig selbstfahrenden Online-Schulungskurs werden die Meeres-/Maritime Raumordnung (MSP), ihre Beziehung zu anderen Ansätzen der integrierten Meerespolitik, der Prozess der Entwicklung eines Meeresraumplans und die Nutzung eines...
-
Im Mittelpunkt dieses Webinars stehen die Forschungsergebnisse des Projekts NewTechAqua. In Arbeitspaket 3 (Genetik) wird das Webinar innovative Zuchtprogramme zur Verbesserung der Leistung, Robustheit und Gleichstellung von Zuchtfischen, Weichtieren...
-
Die Abschlusskonferenz des Projekts NewTechAqua, die am 15. November 2023 in Brüssel stattfand, war eine wichtige Veranstaltung zur Förderung einer nachhaltigen Aquakultur in der Europäischen Union. Da sich die Aquakultur als der am schnellsten...
-
In diesem Webinar werden die wichtigsten Ergebnisse der Arbeiten in NewTechAqua vorgestellt, die darauf abzielen, eine webbasierte Plattform zu entwickeln, auf der alle Daten zu Brutbeständen und hormonellen/biopsychischen/histologischen Daten...
-
Im Mittelpunkt dieses Webinars stehen die Bemühungen von NewTechAqua, den Reproduktionszyklus wirtschaftlich bedeutender mediterraner Arten, insbesondere größerer Berner Becken, zu verstehen und zu kontrollieren. Mit einer gemeldeten Produktion von...
-
Mit diesem Kurs wird die Nomenklatur des Harmonisierten Systems (HS) für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur eingeführt, in der globale und FAO-Handelsinstrumente im Bereich der Fischerei vorgestellt werden, wie z. B. der präferenzielle...
-
Das im Rahmen des EU-finanzierten NewTechAqua-Projekts erstellte Sammelkit für Sekundarschulen soll Schülern Grundkenntnisse (Hydraulik und Biologie) über Aquaponiksysteme vermitteln. Das Kit soll Schülerinnen und Schülern dabei helfen, zu lernen...
-
Der Schwerpunkt dieser Schulung liegt auf Tierschutzindikatoren für verschiedene Fischarten, die in der Aquakulturforschung verwendet werden. Die Teilnehmer werden sich über die neuesten Technologien im Zusammenhang mit der Entwicklung von...
-
In diesem Webinar werden die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit von NewTechAqua vorgestellt, die der Kontrolle der Reproduktion von Magen dient. Insbesondere kam es zu einer gemeldeten Produktion von mehr als 7 000 Tonnen in Europa im Jahr 2021, wobei...
-
In diesem Webinar werden die Arbeiten vorgestellt, die in NewTechAqua durchgeführt wurden, um gesundheitsfördernde Futtermittel mit natürlichen Zusatzstoffen zu entwickeln, mit denen die Infektionen von Sparicotyle während des Anwachsens von...
-
Mit diesem Kurs wird ein progressiver Bewirtschaftungspfad für die Biosicherheit in der Aquakultur (PMP/AB) vorgestellt, der einen risikobasierten Ansatz zur Verbesserung der allgemeinen Nachhaltigkeit des Aquakultursektors verwendet. Darin werden...
-
Dieser im Rahmen des EU-Projekts AquaVitae entwickelte Kurs bietet einen ganzheitlichen Überblick über die jüngsten Entwicklungen in der niedrigtrophischen Aquakultur, wobei der Schwerpunkt auf ausgewählten Artengruppen von Weichtieren...
-
Dieses E-Learning-Modul bietet auf der Grundlage von Forschungsergebnissen aus dem NewTechAqua-Projekt einen umfassenden Überblick über konventionelle und alternative Zutaten. Der von Aquakulturexperten verfasste Kurs umfasst traditionelle Eiweiß-...
-
Dieses Schulungsmaterial wurde aus dem Online-Kurs von FutureEUAqua zum Thema „Nachhaltiges, widerstandsfähiges und klimafreundliches blaues Wachstum der Aquakultur in der EU und darüber hinaus“ entwickelt, der von der E-Learning-Plattform von CIHEAM...
-
Im Rahmen ihrer Tätigkeit zum Kapazitätsaufbau führte PerformFISH ein Schulungsprogramm zur praktischen Anwendung moderner Genomikprogramme in Aquakulturzuchtprogrammen durch. Dabei wurde ein multidisziplinärer integrierter Ansatz verfolgt, der die...
-
In diesem freien Kurs wird erörtert, wie Nachhaltigkeit gemessen werden kann, insbesondere in Bezug auf Aquakulturerzeugnisse, und wie diese Bewertung genutzt werden kann, um die Nachhaltigkeit der verschiedenen europäischen Aquakulturprozesse zu...
-
Der Ausbau der Kapazitäten für den Aquakultursektor im Mittelmeerraum durch Schulungen ist eine der Kerntätigkeiten von PerformFISH. Die von FEI-Akteuren oder der Industrie im Bereich PerformFISH durchgeführten Schulungen verbessern die beruflichen...