Filter by
Schulungsmaterial (44)
-
Reproduktion und Bewirtschaftung der Brutbestände (Argyrosomus regius)
In diesem Webinar werden die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit von NewTechAqua vorgestellt, die der Kontrolle der Reproduktion von Magen dient. Insbesondere kam es zu einer gemeldeten Produktion von mehr als 7 000 Tonnen in Europa im Jahr 2021, wobei...
-
Fütterungsstrategien zur Förderung der Fischgesundheit und zur Verringerung antimikrobieller Mittel
In diesem Webinar werden die Arbeiten vorgestellt, die in NewTechAqua durchgeführt wurden, um gesundheitsfördernde Futtermittel mit natürlichen Zusatzstoffen zu entwickeln, mit denen die Infektionen von Sparicotyle während des Anwachsens von...
-
Weg zur Biosicherheit in der Aquakultur: Umgang mit Krankheitsrisiken in der Wertschöpfungskette
Mit diesem Kurs wird ein progressiver Bewirtschaftungspfad für die Biosicherheit in der Aquakultur (PMP/AB) vorgestellt, der einen risikobasierten Ansatz zur Verbesserung der allgemeinen Nachhaltigkeit des Aquakultursektors verwendet. Darin werden...
-
MOOC zum Thema „Nachhaltige Aquakultur für schwache tropische Arten“
Dieser im Rahmen des EU-Projekts AquaVitae entwickelte Kurs bietet einen ganzheitlichen Überblick über die jüngsten Entwicklungen in der niedrigtrophischen Aquakultur, wobei der Schwerpunkt auf ausgewählten Artengruppen von Weichtieren...
-
Konventionelle und alternative Aquafeed-Ingrediente
Dieses E-Learning-Modul bietet auf der Grundlage von Forschungsergebnissen aus dem NewTechAqua-Projekt einen umfassenden Überblick über konventionelle und alternative Zutaten. Der von Aquakulturexperten verfasste Kurs umfasst traditionelle Eiweiß-...
-
Nachhaltiges, widerstandsfähiges und klimafreundliches blaues Wachstum der Aquakultur in der EU und darüber hinaus
Dieses Schulungsmaterial wurde aus dem Online-Kurs von FutureEUAqua zum Thema „Nachhaltiges, widerstandsfähiges und klimafreundliches blaues Wachstum der Aquakultur in der EU und darüber hinaus“ entwickelt, der von der E-Learning-Plattform von CIHEAM...
-
Praktische Anwendung moderner Genomikprogramme in Aquakulturzuchtprogrammen
Im Rahmen ihrer Tätigkeit zum Kapazitätsaufbau führte PerformFISH ein Schulungsprogramm zur praktischen Anwendung moderner Genomikprogramme in Aquakulturzuchtprogrammen durch. Dabei wurde ein multidisziplinärer integrierter Ansatz verfolgt, der die...
-
Nachhaltigkeit von Aquakulturerzeugnissen
In diesem freien Kurs wird erörtert, wie Nachhaltigkeit gemessen werden kann, insbesondere in Bezug auf Aquakulturerzeugnisse, und wie diese Bewertung genutzt werden kann, um die Nachhaltigkeit der verschiedenen europäischen Aquakulturprozesse zu...
-
PerformFish Training Courses (PerformFish Training Courses)
Der Ausbau der Kapazitäten für den Aquakultursektor im Mittelmeerraum durch Schulungen ist eine der Kerntätigkeiten von PerformFISH. Die von FEI-Akteuren oder der Industrie im Bereich PerformFISH durchgeführten Schulungen verbessern die beruflichen...
-
Reaktion der Fischerei und der Aquakultur auf Notfälle (FARE)
Die Maßnahmen in den Bereichen Fischerei und Aquakultur in Notsituationen (FARE) sind oft falsch ausgerichtet oder können die Stabilität des Sektors untergraben. Dieser E-Learning-Kurs zielt darauf ab, die Qualität und Rechenschaftspflicht der...