Filter by
Bewährte Verfahren und Erfahrungen (26)
-
Bewährte Verfahren zur Unterstützung des Offshore-Aquakultursektors bei der Vermeidung, Verringerung, Überwachung, Quantifizierung, Beseitigung und Recycling von Abfällen im Meer
Zweck dieses Papiers ist es, die Offshore-Aquakultur zu unterstützen, indem eine (nicht erschöpfende) Bestandsaufnahme bewährter Verfahren als Mittel zur Vermeidung, Verringerung, Überwachung, Quantifizierung, Beseitigung und Verwertung von Abfällen...
-
Fischer und Gemeinde bündeln ihre Kräfte, um einen lokalen Markt für Fisch- und Aquakulturerzeugnisse zu schaffen
An den Ufern der Donau im Süden des Komitats Olt hat die Stadt Corabia mehr als 170 kleine Fischer. Während der Fischereisektor der Stadt traditionell recht rentabel war, konnten die meisten Fischer ihre Fänge lokal nicht verkaufen, da es keinen...
-
Rumänisches Kaviarunternehmen unter Beweis einer nachhaltigen Aquakultur
Die ersten historischen Erwähnungen im Hoheitsgebiet Rumäniens (Histrien) belegen die Existenz von Kaviar als Handelsware vor mehr als 3 000 Jahren. In den letzten Jahrzehnten war die Störindustrie aufgrund der Überfischung und insbesondere der...
-
Die Erfahrungen des Aquakultursektors mit bewährten Verfahren und Eindämmungsmaßnahmen zur Bewältigung der COVID-19-Krise
Das Webinar zum Thema „Erfahrungen des Aquakultursektors durch bewährte Verfahren und Eindämmungsmaßnahmen zur Bewältigung der COVID-19-Krise“ fand am 1. Juli 2020 statt und wurde über das Internet durchgeführt und auf der Zoom-Plattform ausgerichtet...
-
Privates Zertifizierungsprotokoll zur Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit der Fische in Griechenland
Die griechische Organisation für Aquakulturerzeuger (HAPO) wurde 2016 gegründet, als die ersten 21 Mitglieder ihre Ressourcen vereinten, um eine kollektive nationale Identität für griechische Aquakulturfische zu schaffen, um sie auf ausgewählten...
-
Protokoll zur Festlegung von Meeresfrüchten durch ASC-Zertifizierung in griechischen Aquakulturen
Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die eine Politik für gezüchtete Meeresfrüchte verfolgt und somit eine nachhaltige Aquakultur pflegt. Es bietet ein strenges Zertifizierungs- und...
-
ECOFISH – Modellansatz für die ökologische/biologische Fischzucht
Die Aquakultur ist der am schnellsten wachsende Sektor in unserem Lebensmittelsystem und eine wichtige Quelle nachhaltiger Lebensmittel in Europa. Da die Nachfrage nach Nahrungsmitteln wächst und Hunderte Hektar ehemals landwirtschaftlicher Flächen...
-
Zentrum für Aquakulturberatungsdienste zur Unterstützung der Fischzüchter in rechtlichen und technischen Fragen
Die Einrichtung eines Beratungs- und Beratungszentrums für Aquakulturbetriebe beruhte auf der Notwendigkeit, einen formellen Mechanismus zu schaffen, der den Technologietransfer an die Fischzüchter ermöglicht und sie dabei unterstützt...
-
Bioverpackungen
Der Name des bewährten Verfahrens lautet Bio-Verpackung, hinter diesen beiden einfachen Worten gibt es jedoch viel Arbeit in Forschung und Entwicklung sowie bei der technologischen Innovation. Mitilicoltori spezzini ist die Genossenschaft der...
-
Mündungsregion Elbe und Nordsee, Deutschland: Multinutzungs- und sektorübergreifende Synergien im Meeres- und Landraum, adaptive Wasserbewirtschaftung und -erziehung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Die Elbe-Mündung, die sich 97 km von der Hamburger Hafenstadt bis zur deutschen Nordseeküste erstreckt, ist eine lebenswichtige Land-Seeregion in Deutschland, die Schlüsselaktivitäten wie Schifffahrt und Verkehr, Fischerei und Aquakultur...