Filter by
Bewährte Verfahren und Erfahrungen (26)
-
Hydromast Best Practices Document (Dokument über bewährte Verfahren für Hydromast)
In diesem Dokument über bewährte Verfahren werden standardisierte Verfahren für den Einsatz und die Wartung des Hydromast-Durchflussmessers dargelegt, um genaue, kohärente und zuverlässige Durchflussmessungen in verschiedenen Meeres- und...
-
Möglichkeiten und Beispiele für die Energiewende im Fischerei- und Aquakultursektor
Wie bei anderen wirtschaftlichen Tätigkeiten in der EU besteht ein wachsender Bedarf an Fischerei und Aquakultur, um so bald wie möglich von fossilen Brennstoffen abzurücken und wegzusteigen. Dies ist nicht nur ein Beitrag zu den Zielen des...
-
Bewährte Verfahren in der Aquakultur – Anwendungsfälle über Produktionssysteme und regionale Ansätze hinweg [Präsentations at the EATiP/OBPs Best Practices in Aquaculture Workshop]
Der Autor präsentierte ein Modell des digitalen Wandels für den norwegischen Meeresfrüchtesektor, bei dem die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor und der standardisierte Datenaustausch als bewährte Verfahren hervorgehoben wurden...
-
Bewährte Verfahren in der Aquakultur: die Europäische Plattform für Aquakulturtechnologie und -innovation (EATIP) und der Workshop über bewährte Verfahren im Ozean (OBPs)
Die Entwicklung bewährter Verfahren ist ein wichtiger Bestandteil der kürzlich auf den Weg gebrachten europäischen strategischen Leitlinien für eine nachhaltigere und wettbewerbsfähigere Aquakultur in der EU. Der Workshop förderte den...
-
Handbuch über bewährte Verfahren für die Algenzucht, einschließlich Biokontainment und Management von Schädlingen und Krankheitserregern
Dabei handelt es sich um ein praktisch orientiertes Handbuch mit bewährten Verfahren für die Algenzucht. Sie beruht auf der Arbeit und dem Fachwissen der GENIALG und ist nicht erschöpfend. Er befasst sich insbesondere mit a) dem Langleinenanbau von...
-
Bewährte Verfahren in der maritimen Raumplanung: Auf dem Weg zu gegenseitigen wirtschaftlichen Ergebnissen für die Fischer, die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen und den Schutz der Meeresumwelt
In den kommenden Jahren werden wir mit dem Prozess der maritimen Raumplanung zunehmend vertraut sein, da wir versuchen, gleichzeitig die Energie der Winde und der Meere zu nutzen und unsere Meeresumwelt vor Übernutzung zu schützen und gleichzeitig...
-
Best Practice Framework for the Management of Aquaculture Gear (Best Practice Framework for the Management of Aquaculture Gear – Best Practice Framework for the Management of Aquaculture Gear
Die Global Ghost Gear Initiative® (GGGI) ist das wichtigste globale Bündnis, das sich dafür einsetzt, das Problem der aufgegebenen, verlorenen und anderweitig zurückgeworfenen Fanggeräte (ALDFG oder „Geistergeräte“) anzugehen, indem Nachweise über...
-
Katalog bewährter Verfahren
Dieser Katalog bewährter politischer Verfahren wurde vom ARIEL-Projekt erstellt, einem zweijährigen Projekt, das aus dem Interreg-Programm ADRION finanziert wird und darauf abzielt, Innovationen in der handwerklichen Fischerei und Aquakultur für die...
-
Mündungsregion Elbe und Nordsee, Deutschland: Multinutzungs- und sektorübergreifende Synergien im Meeres- und Landraum, adaptive Wasserbewirtschaftung und -erziehung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Die Elbe-Mündung, die sich 97 km von der Hamburger Hafenstadt bis zur deutschen Nordseeküste erstreckt, ist eine lebenswichtige Land-Seeregion in Deutschland, die Schlüsselaktivitäten wie Schifffahrt und Verkehr, Fischerei und Aquakultur...
-
Bioverpackungen
Der Name des bewährten Verfahrens lautet Bio-Verpackung, hinter diesen beiden einfachen Worten gibt es jedoch viel Arbeit in Forschung und Entwicklung sowie bei der technologischen Innovation. Mitilicoltori spezzini ist die Genossenschaft der...