Description
Die Elbe-Mündung, die sich 97 km von der Hamburger Hafenstadt bis zur deutschen Nordseeküste erstreckt, ist eine lebenswichtige Land-Seeregion in Deutschland, die Schlüsselaktivitäten wie Schifffahrt und Verkehr, Fischerei und Aquakultur, Landwirtschaft, Tourismus und Erholung sowie Naturschutz unterstützt. Um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern und Konflikte zwischen diesen Sektoren zu minimieren, wurden speziell für die Elbe-Mündung vier Beispiele für bewährte Verfahren entwickelt. Dazu gehören Instrumente und Empfehlungen zur Förderung sektorübergreifender Synergien und zur Verringerung von Konflikten, Initiativen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit durch Newsletter und eine Online-Lernplattform sowie Vorschläge für flexiblere Wasserbewirtschaftungsprozesse, die auf die einzigartigen Bedürfnisse der Mündung zugeschnitten sind. Diese Verfahren zielen darauf ab, die unterschiedlichen Funktionen des Mündungsraums ins Gleichgewicht zu bringen und gleichzeitig nachhaltige Multi-Use-Strategien zu fördern.
Details
- Original Author(s)
- Flemish Institute for Technological Research, VITO
- Topic(s)
- Zugang zu Weltraum und Wasser, Diversifizierung und Wertzuwachs, Wissen und Innovation, Regulierungs- und Verwaltungsrahmen
- Geographical Coverage
- Country-specific
- Country-specific
- Germany
- Date
- 2020
- Source