Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Möglichkeiten und Beispiele für die Energiewende im Fischerei- und Aquakultursektor

Description

Wie bei anderen wirtschaftlichen Tätigkeiten in der EU besteht ein wachsender Bedarf an Fischerei und Aquakultur, um so bald wie möglich von fossilen Brennstoffen abzurücken und wegzusteigen. Dies ist nicht nur ein Beitrag zu den Zielen des europäischen Grünen Deals, einschließlich der Verringerung der Treibhausgasemissionen, sondern auch zur Rentabilität, Nachhaltigkeit und Resilienz des Sektors. Dieser Bedarf wird durch die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine weiter verschärft, insbesondere weil der daraus resultierende Anstieg der Dieselkraftstoffpreise die sozioökonomische Leistung der EU-Fischereiflotte erheblich beeinträchtigt hat. Dieses Dokument gibt einen Überblick über bekannte Initiativen für die Energiewende von Fischerei- und Aquakulturschiffen bis Januar 2023.

Details

Original Author(s)
Corporate Author(s): Directorate-General for Fisheries and Maritime Affairs, European Commission
Topic(s)
Anpassung an den Klimawandel und Eindämmung seiner Folgen, Umweltverträglichkeit
Geographical Coverage
European
Date
February, 2023
Source