Description
FutureEUAqua ist ein viereinhalbjähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wird und darauf abzielt, das nachhaltige Wachstum einer klimaresistenten, umweltfreundlichen ökologischen und konventionellen Aquakultur wichtiger Fischarten und Organismen auf niedriger trophischer Ebene in Europa zu fördern, um der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach hochwertigen, nahrhaften und verantwortungsbewusst erzeugten Lebensmitteln gerecht zu werden.
Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts wurde eine kostenlose Online-Plattform mit mehreren Interessenträgern entwickelt, auf der Aquakulturexperten (Industrie, Politik, Wissenschaft usw.) Suche nach Lösungen durch den Zugang zu einem breiten Spektrum von Aquakulturexperten; Austausch bewährter Verfahren; und Entwicklung von Ideen, Fähigkeiten und Wissen. Darüber hinaus hat FutureEUAqua Schulungsmaterialien aus dem Online-Kurs „Nachhaltiges, widerstandsfähiges und klimafreundliches blaues Wachstum der EU-Aquakultur und darüber hinaus“ zur Verfügung gestellt, der auf der eLearning-Plattform von CIHEAM Bari ausgerichtet ist. FutureEUAqua ist auch die Entwicklung kommerziell relevanter maßgeschneiderter Aquafeeds mit geringen Umweltauswirkungen.
Anwendung/Relevanz: Das Projekt trägt zur künftigen EU- und internationalen Aquakulturpolitik bei; Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen innerhalb des Sektors; und die Verfügbarkeit, Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit von Lebens- und Futtermitteln verbessert und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen erhalten und zum Klimaschutz beitragen.
Details
- Original Author(s)
- Lead Partner: Nofima ASProject Partner(s): Benchmark Genetics Norway ASProject Partner(s): Salmar Farming ASProject Partner(s): Sveriges LantbruksuniversitetProject Partner(s): Danmarks Tekniske UniversitetProject Partner(s): Aller Aqua Group ASProject Partner(s): Stichting Wageningen ResearchProject Partner(s): Coispa Tecnologia & Ricerca ScarlProject Partner(s): Alma Mater Studiorum, Universita di BolognaProject Partner(s): Università Politecnica delle MarcheProject Partner(s): Istituto Zooprofilattico Sperimentale delle VenezieProject Partner(s): Casali RobertoProject Partner(s): Alintel SRLProject Partner(s): Almaplasma SRLProject Partner(s): Tagliapietra e Figli SRLProject Partner(s): Panepistimio ThessaliasProject Partner(s): Hellenic Centre for Marine ResearchProject Partner(s): GALAXIDI MARINE FARM AEProject Partner(s): IRIDA AE-PRODUCTS FOR ANIMAL PRODUCTION-SERVICESProject Partner(s): Avramar Aquaculture Société AnonymeProject Partner(s): KEFALONIA FISHERIES INDUSTRIAL AND COMMERCIAL COMPANY AEProject Partner(s): CIBO E SALUTE SRLProject Partner(s): MARINE FEED SWEDEN ABProject Partner(s): Fédération Européenne des Producteurs Aquacoles AssociationProject Partner(s): UNIVERSITY OF HAIFAProject Partner(s): CAMPDEN BRI MAGYARORSZAG NONPROFITKFTProject Partner(s): PANEPISTIMIO DYTIKIS ATTIKISProject Partner(s): VORK DAMBRUGProject Partner(s): OSLAND STAMFISK ASProject Partner(s): INTERNATIONAL FEDERATION OF ORGANIC AGRICULTURE MOVEMENTS EUROPEAN UNION REGIONAL GROUPProject Partner(s): NATURLAND - VERBAND FUR OKOLOGISCHEN LANDBAU EVProject Partner(s): CENTRO INTERNAZIONALE DI ALTI STUDI AGRONOMICI MEDITERRANEIFinancing Programme(s): H2020-EU.3.2. - SOCIETAL CHALLENGES - Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research, and the bioeconomyFinancing Programme(s): H2020-EU.3.2.3.2. - Developing competitive and environmentally-friendly European aquaculture
- Topic(s)
- Tierwohl, Anpassung an den Klimawandel und Eindämmung seiner Folgen, Diversifizierung und Wertzuwachs, Umweltverträglichkeit
- Geographical Coverage
- European
- Date
- November, 2018- April 2023
- Source