Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Governance der Aquakultur und Entwicklung des Sektors

Description

Bei der Verwaltung der Aquakultur handelt es sich um eine Reihe von Prozessen, mit denen ein Gebiet seine Ressourcen in Bezug auf die Aquakultur verwaltet, seine Interessenträger an Entscheidungen beteiligt sind, die den Sektor betreffen, staatliches Personal gegenüber der Aquakulturgemeinschaft und anderen Interessenträgern rechenschaftspflichtig ist und die Achtung der Rechtsstaatlichkeit angewandt und durchgesetzt wird. Eine gute Verwaltung der Aquakultur ist eine notwendige Voraussetzung dafür, dass der Sektor sein Wachstumspotenzial voll ausschöpfen kann. Gute Regierungsführung wird auch die Ordnung und Nachhaltigkeit dieses Wachstums gewährleisten. Die technischen Leitlinien zur „Governance der Aquakultur in Afrika“ wurden ausgearbeitet, um die Umsetzung von Artikel 9 des Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei bei der Entwicklung der Aquakultur zu unterstützen. Diese Leitlinien betreffen die Festlegung und Umsetzung einer verantwortungsvollen Verwaltung der Aquakultur im geografischen Kontext Afrikas. Zusätzlich zu den Grundsätzen einer verantwortungsvollen Verwaltung der Aquakultur (Wirksamkeit und Effizienz, Gerechtigkeit, Rechenschaftspflicht und Vorhersehbarkeit des Gesetzes) enthalten diese technischen Leitlinien Vorschläge/Empfehlungen für den Aquakultursektor; seine Verwaltung, sein Rechts- und Verwaltungsrahmen, die Lizenzpolitik und die nichtstaatliche Beteiligung an der Entscheidungsfindung und Umsetzung.

Details

Original Author(s)
Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO)
Topic(s)
Regulierungs- und Verwaltungsrahmen
Geographical Coverage
International
Date
2017
Source