Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

iFishIENCi

Description

Kurzbeschreibung des Projekts: Das Ziel von iFishIENCi besteht darin, disruptive Innovationen auf der Grundlage von IoT/KI zu entwickeln und demonstrieren zu lassen, wobei die Nahrungswertschöpfungskette als Ganzes betrachtet wird und vier kommerziell wichtige Arten angesprochen werden, bei denen die Qualität der Fische im Mittelpunkt steht.

Konkrete Ergebnisse: das Projekt iFishIENCi wird bahnbrechende Innovationen hervorbringen, die eine nachhaltige Aquakultur auf der Grundlage von grundlegenden Technologien und kreislauforientierten Grundsätzen unterstützen. Insbesondere wird es das iFishIENCi Biology Online Steering System (iBOSS) auf den Markt bringen, das die Produktionskontrolle und -verwaltung für alle Fischaquakultursysteme verbessern kann. Durch intelligente Fütterung und kontinuierliche Überwachung des Fischverhaltens, der Gesundheit und des Wohlergehens der Fische kann iBOSS den Einsatz von Futtermitteln maximieren und die Abfallfreiheit gewährleisten, indem neue und nachhaltige organische Wertschöpfungsketten für Futtermittel und die Valorisierung von Nebenprodukten qualifiziert werden.

Anwendung/Relevanz: Das Projekt iFishIENCi H2020 nutzt fortgeschrittene digitale Technologien, um die nachhaltige Entwicklung der europäischen Aquakultur zu unterstützen.

Details

Original Author(s)
Lead Partner: AquaBioTech Limited, ABT
Project Partner(s): Aller Aqua Research GmbH
Project Partner(s): Leitat
Project Partner(s): Bioceanor SAS
Project Partner(s): NORCE Norwegian Research Centre AS
Project Partner(s): OxyGuard
Project Partner(s): SUSTAINABLE INNOVATIONS
Project Partner(s): The Institute of Aquaculture and Environmental Safety, AKI
Project Partner(s): Durand Research & Consulting
Project Partner(s): Győri “Előre” Fisheries Co-operative
Project Partner(s): Easy Global Market SAS
Project Partner(s): NCE Seafood Innovation Cluster
Project Partner(s): The Hellenic Centre for Marine Research
Project Partner(s): University of Bergen
Project Partner(s): erein zur Förderung des Technologietransfers an der Hochschule Bremerhaven e.V. - TTZ
Project Partner(s): VITAFORT Co. Ltd.
Financing Programme(s): H2020-EU.3.2. - SOCIETAL CHALLENGES - Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research, and the bioeconomy
Financing Programme(s): H2020-EU.3.2.3.2. - Developing competitive and environmentally-friendly European aquaculture
Topic(s)
Tiergesundheit und öffentliche Gesundheit, Tierwohl, Steuerung, Umweltverträglichkeit, Wissen und Innovation
Geographical Coverage
European
Date
November, 2018 - July, 2023
Source