Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Energiewende in der EU

Diese Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen befasst sich mit der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks in der primären Aquakulturproduktion. Neben den EU-Mitgliedstaaten wurden in diesem Dokument auch Verfahren und Instrumente des Vereinigten Königreichs und Norwegens aufgrund ihrer Nähe zur EU und der Bedeutung ihrer Aquakulturproduktion, -forschung und -innovation berücksichtigt.

SWD_2024_Energy Transition.PDF
English
(497.95 KB - PDF)
Download