Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung gilt für Inhalte auf: „aquaculture.ec.europa.eu“ 

Sie gilt nicht für andere Inhalte oder Websites auf ihren Unterdomänen. Diese Websites und ihre Inhalte verfügen über eigene Erklärungen zur Barrierefreiheit.

Diese Website wird von der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt im Namen der Generaldirektion Maritime Angelegenheiten und Fischerei verwaltet. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie für möglichst viele Nutzerinnen und Nutzer, auch Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind.

Folgendes sollte möglich sein:

  • bis zu 200 % problemlos zu zoomen
  • Navigation auf einem Großteil der Website nur mithilfe der Tastatur
  • auf dem Großteil der Website mithilfe eines modernen Bildschirmlesers und einer Spracherkennungssoftware (auf ihrem Computer oder Telefon) zu navigieren 

Diese Website ist so konzipiert, dass sie der technischen Norm für Websites und mobile Apps, EN 301549 v.3.2.1, entspricht. Dies entspricht genau dem Niveau „AA“ der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG), Version 2.1.

Konformitätsstatus

Diese Website entspricht teilweise der technischen Norm EN 301549 v.3.2.1 und den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 Stufe AA. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Nicht zugängliche Inhalte“.

Die Website wurde zuletzt am 22. September 2023 getestet.

Ausarbeitung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 16. Juli 2024 überprüft.

Die Erklärung basiert auf einer Überprüfung einer repräsentativen Auswahl von Webseiten durch die Entwickler der Website unter Verwendung einer Kombination aus manuellen und automatisierten Tests.

Rückmeldung

Wir begrüßen Ihr Feedback zur Zugänglichkeit der Website „EU-Aquakulturhilfemechanismus“. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Zugangsprobleme haben:

Wir bemühen uns, innerhalb von 15 Arbeitstagen nach Eingang der Anfrage bei der zuständigen Dienststelle der Kommission zu antworten.

Kompatibilität mit Browsern und Unterstützungstechnologien

Die Website „EU-Aquakulturhilfemechanismus“ ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden am häufigsten genutzten assistiven Technologien kompatibel ist:

  • der neuesten Version der Browser Google Chrome und Apple Safari
  • in Kombination mit den neuesten Versionen von JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack.

Technischen Spezifikationen

Die Zugänglichkeit der Website „EU-Aquakulturhilfemechanismus“ stützt sich auf die folgenden Technologien, um mit der speziellen Kombination aus Webbrowser und allen auf Ihrem Computer installierten assistiven Technologien oder Plugins zu arbeiten:

  • HTML
  • WAI-ARIA
  • CSS
  • JavaScript

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz unserer Bemühungen, die Website „EU-Aquakulturhilfemechanismus“ zugänglich zu machen, sind wir uns einiger Einschränkungen bewusst, an deren Behebung wir arbeiten. Nachstehend finden Sie eine Beschreibung der uns bekannten Einschränkungen und potenzieller Lösungen. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie auf ein Problem stoßen, das hier nicht aufgeführt ist.

Bekannte Einschränkungen für die Website „EU-Aquakulturhilfemechanismus“:

  1. bei manchen Bildern fehlt die Alt-Text-Beschreibung
  2. viele Dokumente sind im PDF-Format und nicht zugänglich