Die Teilnehmer werden in der Verwendung numerischer Modelle als effiziente Instrumente für die Konzeption von Forschungsexperimenten geschult. Sie werden ein gutes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen biologischen und physikalischen Faktoren in der Aquakulturforschung gewinnen, darunter Wachstum, Ernährung, Abfallerzeugung, Wasserqualität, Wasseraufbereitung und hydrodynamische Strömungsfelder. Der Kurs baut auf einem virtuellen Aquakulturlabor auf, das die Teilnehmer testen können.
- aquaculture | sustainable fisheries
- Online only
Practical information
- Where
- Online only
- When
- Languages
- English
- Organiser
- AQUAEXCEL3.0 project (training led by NTUN)
- Website
- AquaExcel