Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Referenz-Practice-Studien von EURASTiP: Aquakulturausbildung und Kapazitätsaufbau Zusammenarbeit zwischen Europa und Südostasien

Description

Das von der Europäischen Union im Rahmen von Horizont 2020 finanzierte Projekt EURASTiP – Förderung der Beiträge mehrerer Interessenträger zur internationalen Zusammenarbeit bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen für die Aquakultur in Südostasien – zielt darauf ab, die bestehenden europäischen und südostasiatischen Kooperationen im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung zu konsolidieren und neue Schulungsmaterialien und Beispiele für bewährte Verfahren zu entwickeln. Im Aquakultursektor findet derzeit eine umfangreiche Zusammenarbeit zwischen Europa und Asien in Bezug auf Ausbildung und Kapazitätsaufbau statt, z. B. durch Absichtserklärungen, gemeinsame Kurse und gemeinsame Unterbringung. Auf Branchenebene findet unter anderem auch eine Zusammenarbeit mit dem Austausch und dem Aufbau interner Kapazitäten statt. In diesem Bericht werden die Ergebnisse einer Schreibtischstudie vorgestellt, die darauf abzielte, die derzeitigen Kooperationen beim Kapazitätsaufbau zu ermitteln, zu beschreiben und zu beschreiben, um Fallstudien zu bewährten Verfahren vorzustellen. Sie soll ein nützliches Instrument zur Unterstützung künftiger Kooperationsmöglichkeiten zwischen Europa und südostasiatischen Interessenträgern sein.

Details

Original Author(s)
EURASTiP partner consortium led by Ghent University
Topic(s)
Wissen und Innovation, Erzeuger- und Marktorganisationen
Geographical Coverage
International
Date
2019
Source