Description
Der Copernicus-Meeresdienst (oder der Copernicus-Dienst zur Überwachung der Meeresumwelt) ist die maritime Komponente des Copernicus-Programms der Europäischen Union. Sie liefert kostenlose, regelmäßige und systematische verlässliche Informationen über den Zustand des Blauen (physikalischen), weißen (Meereseis) und grünen (biogeochemischen) Ozeans auf globaler und regionaler Ebene. Es wird von der Europäischen Kommission finanziert und von Mercator Ocean International durchgeführt. Es soll der Politik der EU und den internationalen rechtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Meerespolitik dienen, den Bedürfnissen der Gesellschaft insgesamt an globalem Wissen über die Meere gerecht werden und die blaue Wirtschaft in allen maritimen Sektoren fördern, indem kostenlose, dem neuesten Stand der Technik entsprechende Daten und Informationen über die Ozeane zur Verfügung gestellt werden.
Sie liefert wichtige Beiträge zur Unterstützung wichtiger politischer Maßnahmen und Initiativen der EU und der internationalen Ebene und kann zu Folgendem beitragen: Bekämpfung der Verschmutzung, Schutz der Meere, Sicherheit und Routen im Seeverkehr, nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen, Entwicklung erneuerbarer Meeresenergieressourcen, Unterstützung des blauen Wachstums, Klimaüberwachung, Prognosen usw. Zu den Zielen des Dienstes gehört ferner die Sensibilisierung der Öffentlichkeit, indem den Bürgerinnen und Bürgern in Europa und auf der ganzen Welt Informationen zu meeresbezogenen Fragen zur Verfügung gestellt werden.
Der Copernicus-Meeresdienst unterstützt die Bewirtschaftung von Aquakulturbetrieben und die nachhaltige Nutzung der lebenden Meeresschätze.
Details
- Original Author(s)
- European CommissionDirectorate-General Defence Idustry and Space - DG DEFISMercator Ocean International - Moi
- Topic(s)
- Regulierungs- und Verwaltungsrahmen, Anpassung an den Klimawandel und Eindämmung seiner Folgen, Umweltverträglichkeit, Kommunikation über die Aquakultur in der EU
- Geographical Coverage
- International
- Date
- 2015 - Ongoing
- Source