Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Aquakulturinfrastrukturen für Exzellenz in der EU-Fischereiforschung 3.0 (AQUAEXCEL3.0)

Description

Kurzbeschreibung des Projekts: AQUAEXCEL3.0 ist ein Fünfjahresprojekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wird und darauf abzielt, den Aquakultursektor in der EU weiter zu stärken, indem das transnationale Zugangsprogramm ausgeweitet wird, um mehr externe Forschungsteams zu unterstützen, die mit ihren hochwertigen Einrichtungen zusammenarbeiten.

Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts werden kostenlose Online-Schulungskurse entwickelt, die auf AQUAEXCEL3.0-Ergebnissen aufbauen und auf mehreren Partnern beruhen und nachfrageorientiert sind. Darüber hinaus wurde ein virtuelles Labor eingerichtet, um Aquakulturversuche in Silico zu simulieren.

Anwendung/Relevanz: Der Schwerpunkt der Schulungen liegt auf der Verbreitung bewährter Verfahren und dem Wissenstransfer auf der Grundlage von Projektergebnissen, wodurch ein Beitrag zur sozioökonomischen Wirkung und zur Innovationsförderung im europäischen Aquakultursektor geleistet wird. Darüber hinaus trägt das virtuelle Labor zu verbesserten Versuchsverfahren bei.

Details

Original Author(s)
Lead Partner: Institut National de Recherche pour l'Agriculture, l'Alimentation et l'Environment, INRAE
Project Partner(s): HAVFORSKNINGSINSTITUTTET
Project Partner(s): The University of Stirling
Project Partner(s): Agencia Estatal Consejo Superior de Investigaciones Científicas
Project Partner(s): Hellenic Centre for Marine Research
Project Partner(s): Institut Français de Recherche Pour l'Exploitation de la Mer
Project Partner(s): Nofima AS
Project Partner(s): Jihoceska Univerzita v Ceskych Budejovicich
Project Partner(s): Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitet Ntnu
Project Partner(s): Sintef Ocean AS
Project Partner(s): Universidad de las Palmas de Gran Canaria
Project Partner(s): Wageningen University
Project Partner(s): Stichting Wageningen University
Project Partner(s): Erinn Innovation Limited
Project Partner(s): INRAE Transfert SAS
Project Partner(s): Université de Lorraine
Financing Programme(s): H2020-EU.1.4. - EXCELLENT SCIENCE - Research Infrastructures
Financing Programme(s): H2020-EU.1.4.1.2. - Integrating and opening existing national and regional research infrastructures of European interest
Topic(s)
Tierwohl, Umweltverträglichkeit, Wissen und Innovation
Geographical Coverage
European
Date
November, 2020 - October, 2025
Source