Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

EcoSens Aquamonitrix

Description

Kurzbeschreibung des Projekts: EcoSens Aquamonitrix war ein dreijähriges, aus dem LIFE-Programm finanziertes Projekt, das darauf abzielte, ein innovatives Gerät zur Überwachung der Wasserqualität in verschiedenen Umgebungen und Klimaen zu demonstrieren.

Konkrete Ergebnisse: Das Projektteam hat 42 Prototypen von Wasserqualitätssensoren in 13 Betriebsumgebungen hergestellt, eingesetzt und validiert. Das Gerät kann eine nahezu kontinuierliche Analyse der Wasserquellen durchführen und die Indikatoren für die Wasserqualität, einschließlich Nährstoffen, überwachen: z. B. Nitrat, Nitrite sowie Verwendung reagensloser Detektion zur Überwachung anderer Parameter, wodurch Reagenzien und Standards reduziert werden. Die Lösung kann mehrere Proben kontinuierlich überwachen und es den Endnutzern ermöglichen, Verschmutzungsereignisse und negative Trends in Echtzeit zu erkennen.  Die Ergebnisse wurden für die Erstellung eines Geschäftsplans verwendet, um die Marktdurchdringung zu gewährleisten.

Anwendung/Relevanz: das Projekt zeigt eine kostengünstige tragbare Wasserüberwachungslösung für den Wassersektor. Sie konzentrierte sich auf vier zentrale Anwendungen: Abwasserbehandlungsanlagen (Kläranlagen), Überwachung der Einzugsgebiete, industrielle Überwachung und Aquakultur. 

Details

Original Author(s)
Lead Partner: T.E. Laboratories Ltd
Project Partner(s): Kemira, Universidade Nova de Lisboa - Faculdade de Ciências e Tecnologia
Project Partner(s): LKS
Project Partner(s): UCAM
Financing Programme(s): LIFE Programme, LIFE17 ENV/IE/000237
Topic(s)
Zugang zu Weltraum und Wasser, Daten und Überwachung, Umweltverträglichkeit, Wissen und Innovation
Geographical Coverage
European
Date
June, 2018 - March, 2021
Source