Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Einleitung der großmaßstäblichen Miesmuschelzucht in der Ostsee (Baltic Blue Growth)

Description

Kurzbeschreibung des Projekts: Das Blaue Wachstum der Ostsee war ein dreijähriges Projekt, das im Rahmen des Interreg-Programms für den Ostseeraum finanziert wurde und darauf abzielte, Nährstoffe aus dem Ostseeraum durch die Bewirtschaftung und Ernte von Muscheln zu entfernen.

Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts wurde ein neues Instrument mit der Bezeichnung „Operational Decision Support System“ (ODS) entwickelt, ein Geoportal, das es Landwirten und einschlägigen Interessenträgern ermöglicht, Daten zur Muschelzucht in der Ostsee auszutauschen und abzufragen. Mithilfe der ozonabbauenden Stoffe können die besten Standorte für Miesmuschelzuchtbetriebe und ihre Umweltauswirkungen bewertet werden.

Anwendung/Relevanz: Die ozonabbauenden Stoffe liefern den einschlägigen Interessenträgern wertvolle Daten und können dank der einfachen Visualisierung räumlicher Konflikte Managemententscheidungen unterstützen und den Dialog zwischen Miesmuschelzüchtern und anderen Interessenträgern über die sozioökonomischen und ökologischen Auswirkungen und Vorteile des Muschelanbaus im Ostseeraum erleichtern.

Details

Original Author(s)
Lead Partner: Region Östergötland
Project Partner(s): Borgholms kommun
Project Partner(s): Tartu Ülikool
Project Partner(s): Latvijas Hidroekologijas instituts
Project Partner(s): Kurzemes plānošanas reģions
Project Partner(s): Vattenbrukscentrum Ost
Project Partner(s): Sveriges lantbruksuniversitet - SLU
Project Partner(s): Länsstyrelsen Östergötland
Project Partner(s): SP Sveriges Tekniska Forskningsinstitut AB
Project Partner(s): Instytut Morski w Gdańsku
Project Partner(s): Musholm
Project Partner(s): Orbicon
Project Partner(s): EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V
Project Partner(s): Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Project Partner(s): SUBMARINER Network for Blue Growth
Project Partner(s): CRM - Coastal Research & Management
Project Partner(s): Kalmar Kommun
Project Partner(s): Länsstyrelsen Kalmar län
Financing Programme(s): 2014 - 2020 INTERREG VB Baltic Sea
Topic(s)
Zugang zu Weltraum und Wasser, Anpassung an den Klimawandel und Eindämmung seiner Folgen, Daten und Überwachung, Diversifizierung und Wertzuwachs
Geographical Coverage
European
Date
May, 2016 - April, 2019
Source