Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Netz führender europäischer AQUAtic-Mesocosm-Anlagen, die Berge mit Ozeanen von der Arktis bis zum Mittelmeer verbinden (AQUACOSM)

Description

AQUACOSM war ein viereinhalbjähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wurde und darauf abzielte, das EU-Netz von Mesocosm-Einrichtungen zu stärken und gemeinsame Forschungsinitiativen, den Aufbau von Kapazitäten und die Normung mit einem umfassenden grenzüberschreitenden Zugang (TA) zu verschiedenen Standorten oder Anlagen an ausgewählten führenden und äußerst komplementären europäischen Mesocosm-Anlagen zu fördern.

Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts wurden die verschiedenen Auswirkungen mehrerer Stressfaktoren auf das gesamte Ökosystem (Klima, Verschmutzung) und ihre Auswirkungen auf aquatische Ökosysteme durch Mesocosm-Experimente sowohl in Süßwasser- als auch in Meeresanlagen gemessen, um die bestehende Forschungs- und Infrastrukturlücke zu schließen. Es hat zahlreiche Mesocosms-Einrichtungen in ganz Europa und eine transnationale Zugangsplattform geschaffen – ein Online-Portal für Anwendungen und Bereitstellung von Mesocosm-Einrichtungen, Datenverarbeitung, Ankündigungen von Kooperationsaktivitäten, Unterricht, soziale Netzwerke und Newsletter.

Anwendung/Relevanz: Mit dem Projekt wurde das erste europäische Netz international führender Mesocosm-Anlagen geschaffen, das Meeres-, Brack- und Süßwasserstandorte umfasst. Darüber hinaus eröffnete sie ihre Einrichtungen für 171 TA-Projekte, die 9761 Personentage für Teilnehmer aus allen Kontinenten zur Verfügung stellten, was zeigt, dass das Programm AQUACOSM TA sowohl von der Wissenschaft als auch von KMU anerkannt wurde.

Details

Original Author(s)
Lead Partner: Forschungsverbund Berlin EV
Project Partner(s): Hellenic Centre for Marine Research
Project Partner(s): Middle East Technical University
Project Partner(s): Blue Lobster IT Limited
Project Partner(s): University of Bergen
Project Partner(s): Ludwig-Maximilians-Universität
Project Partner(s): University of Helsinki
Project Partner(s): Imperial College of Science Technology and Medicine
Project Partner(s): Aarhus University
Project Partner(s): Umeå Marine Science Center
Project Partner(s): GEOMAR Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel
Project Partner(s): NORCE Norwegian Research Centre AS
Project Partner(s): KONINKLIJKE NEDERLANDSE AKADEMIE VAN WETENSCHAPPEN - KNAW
Project Partner(s): PRF ARASTIRMA GELISTIRME MUHENDISLIK SANAYI VE TICARET ANONIM SIRKETI
Project Partner(s): Centre National de la Recherche Scientifique CNRS
Project Partner(s): Ecole Normale Superieure
Financing Programme(s): H2020-EU.1.4. - EXCELLENT SCIENCE - Research Infrastructures
Financing Programme(s): H2020-EU.1.4.1.2. - Integrating and opening existing national and regional research infrastructures of European interest
Topic(s)
Anpassung an den Klimawandel und Eindämmung seiner Folgen, Daten und Überwachung, Umweltverträglichkeit, Wissen und Innovation
Geographical Coverage
International
Date
January, 2017 - August, 2021
Source