Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Elektrochemische Oxidation in der Industrie für zirkulierende Aquakultursysteme (ELOXIRAS)

Description

ELOXIRAS war ein dreijähriges, im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziertes Projekt, mit dem ein innovativer Prozess für die Behandlung und Wiederverwendung von Meeres- und Brackwasser in Kreislaufsystemen entwickelt werden soll, um die Produktivität zu steigern und die Umweltauswirkungen von Aquakulturtätigkeiten zu verringern. 

Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts wurden Wasseraufbereitungssysteme für RAS (nämlich ELOXIRAS® HYBRID, ELOXIRAS® MINI, ELOXIRAS® LOGISTIC, ELOXIRAS® BIO) geschaffen, die ein kontrolliertes Umfeld darstellen, um das Produktionswachstum und das Überleben der Fische zu optimieren und die Wirksamkeit der Entfernung von Schadstoffen aus dem Wasser zu erhöhen. Aufgrund der geförderten selektiven Oxidationsreaktionen ermöglicht die Technologie hohe Entfernungsraten der meisten Schadstoffe wie TAN, Nitrit und gelöste organische Stoffe, die ebenfalls eine hohe Wirksamkeit des Desinfektionsmittels aufweisen.

Anwendung/Relevanz: Die ELOXIRAS®-Technologie wurde unter realen Betriebsbedingungen in Meeresfischbrütereien und Meeresfischzuchtbetrieben Validierungstests unterzogen, um die Wirksamkeit des Systems im Hinblick auf die Beseitigung von Schadstoffen zu bestätigen und seine Anwendbarkeit auf die Endnutzer nachzuweisen.

Details

Original Author(s)
Lead Partner: APRIA Systems SL
Project Partner(s): Magneto Special Anodes BV
Project Partner(s): RODECAN SL
Financing Programme(s): H2020-EU.3.2. - SOCIETAL CHALLENGES - Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research, and the bioeconomy
Financing Programme(s): H2020-EU.2.3.1. - Mainstreaming SME support, especially through a dedicated instrument
Topic(s)
Diversifizierung und Wertzuwachs, Umweltverträglichkeit, Wissen und Innovation
Geographical Coverage
European
Date
December, 2015 - November 2018
Source