Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Maritime Raumordnung als Wegbereiter für den europäischen Grünen Deal (MSP-GREEN)

Description

Kurzbeschreibung des Projekts: MSP-GREEN ist ein aus dem EMFAF finanziertes zweijähriges Projekt, das darauf abzielt, die maritime Raumordnung (MSP) als Schlüsselfaktor für den europäischen Grünen Deal (EDG) zu positionieren. 

Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts wurden 21 wertvolle Verfahren gesammelt, die die Erfahrungen der Mitgliedstaaten mit der Integration des europäischen Grünen Deals in bestehende MSP-Pläne (einschließlich Aquakulturbeispiele) aufzeigen, und auf der Grundlage nationaler Erfahrungen wurden 12 neue Maßnahmen ermittelt, um Lücken zu schließen, die in den bestehenden MSP-Plänen aus Sicht des europäischen Grünen Deals festgestellt wurden. 

Anwendung/Relevanz: Durch die Einbeziehung nachhaltiger Verfahren in die maritime Raumplanung trägt das Projekt zur Entwicklung eines ökologisch nachhaltigen, wirtschaftlich tragfähigen und sozial verantwortlichen Aquakultursektors bei und leistet einen positiven Beitrag zu den Meeresökosystemen und der regionalen Wirtschaft.

Details

Original Author(s)
Lead Partner: CORILA
Project Partner(s): The Iuav University of Venice, Institute of marine Science of the National Research Council of Italy
Project Partner(s): The Spanish Institute of Oceanography
Project Partner(s): Centre for Studies and Expertise on Risks
Project Partner(s): the Environment, Mobility and Urban Planning
Project Partner(s): French Ocean Research Institute, The University of Brest
Project Partner(s): The Ministry of Environmental Protection and Regional Development of the Republic of Latvia
Project Partner(s): The Regional Council of Southwest Finland
Project Partner(s): The Centre for Coastal and Marine Studies
Project Partner(s): Vision and Strategies around the Baltic Sea
Project Partner(s): The Federal Maritime and Hydrographic Agency
Financing Programme(s): EMFAF 2021/2027
Topic(s)
Zugang zu Weltraum und Wasser, Anpassung an den Klimawandel und Eindämmung seiner Folgen, Kommunikation über die Aquakultur in der EU, Daten und Überwachung, Umweltverträglichkeit, Integration in lokale Gemeinschaften, Wissen und Innovation
Geographical Coverage
European
Date
2022-2024
Source