Description
Succes war ein dreijähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wurde und darauf abzielte, die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Fischerei- und Aquakultursektors durch die Durchführung wichtiger Forschungsarbeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von den Erzeugern bis hin zu den Verbrauchern, zu stärken.
Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts wurden neue Strategien und Innovationen untersucht, die das Potenzial haben, den europäischen Meeresfrüchtesektor zu fördern, indem eine Reihe von Berichten erstellt wurde, die Kosten-Nutzen-Analysen, vergleichende Berichte, Folgenabschätzungen technologischer und regulatorischer Innovationen und ein Papier über die Ermittlung und Quantifizierung von Nichtmarktwerten umfassen.
Anwendung/Relevanz: Die Projektergebnisse haben mögliche Anwendungen in den Produktionssektoren, indem sie den Erzeugern von Meeresfrüchten in der EU wissenschaftliche Unterstützung bieten und in der gesamten Wertschöpfungskette einen Überblick über den aktuellen Stand und die erwarteten langfristigen Entwicklungen, neue Produkte und Verpackungsmethoden bieten. Sie tragen zur Sensibilisierung für die Produktqualität und die Kennzeichnung ökologischer/biologischer Erzeugnisse sowie zur Entwicklung von EU-Politiken und -Verordnungen bei.
Details
- Original Author(s)
- Lead Partner: Université de Bretagne OccidentaleProject Partner(s): Institut Français de Recherche Pour l'Exploitation de la MerProject Partner(s): Haskoli IslandsProject Partner(s): Stichting Wageningen ResearchProject Partner(s): Universidad de CantabriaProject Partner(s): Johann Heinrich von Thuenen-Institut, Bundesforschungsinstitut fuer Laendliche Raeume, Wald und FischereiProject Partner(s): Nisea Societa CooperativaProject Partner(s): Markmar EHFProject Partner(s): DIETHNES PANEPISTIMIO ELLADOSProject Partner(s): MORSKI INSTYTUT RYBACKI - PANSTWOWY INSTYTUT BADAWCZYProject Partner(s): Fishor Consulting ltdProject Partner(s): Università degli Studi di PalermoProject Partner(s): LUONNONVARAKESKUSProject Partner(s): ICELAND SEAFOOD INTERNATIONAL EHFProject Partner(s): PECHEURS DE MANCHE ET D'ATLANTIQUESAProject Partner(s): DUCAMAR SPAIN SLProject Partner(s): RODECAN SLProject Partner(s): FRIGORIFICOS ORTIZ SAProject Partner(s): KILIC DENIZ URUNLERI URETIMI IHRACAT ITHALAT VE TICARET ASProject Partner(s): FISH-PASSProject Partner(s): WEMAKE SARLProject Partner(s): FUNDACION CENTRO TECNOLOGICO ACUICULTURA DE ANDALUCIAProject Partner(s): ASOCIACION DE MAYORISTAS DE PESCADO DEL PRINCIPADO DE ASTURIASProject Partner(s): BUNDESVERBAND DER DEUTSCHEN FISHINDUSTRIE UND DES FISCHGROSSHANDELS E.V.Financing Programme(s): H2020-EU.3.2. - SOCIETAL CHALLENGES - Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research, and the bioeconomy
- Topic(s)
- Diversifizierung und Wertzuwachs
- Geographical Coverage
- European
- Date
- April, 2015 - March, 2018
- Source