Description
Der EU-Markt für Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse ist weitgehend von externen Erzeugern abhängig. Einige der Einfuhren, die auf den EU-Markt gelangen, stammen aus Ländern mit milden Vorschriften. Diese Studie gibt einen Überblick über bestehende Indikatoren für die Wettbewerbsfähigkeit. Darin werden die wichtigsten Trends bei der Versorgung der EU mit Fischereierzeugnissen aus Drittländern durch Einfuhren aus Drittländern aufgezeigt und die wichtigsten internen und externen Faktoren aufgezeigt, die die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors beeinflussen. Die Studie enthält vier Fallstudien und eine Bewertung der Optionen für Anpassungen des internen und externen politischen Rahmens. Schließlich enthält sie eine Reihe von Empfehlungen zur künftigen Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Fischerei- und Aquakultursektors der EU.
Details
- Original Author(s)
- Corporate author(s): Directorate-General for Internal Policies of the Union - European ParliamentPersonal author(s): Aranda, M.;Personal author(s): Oanta, G.;Personal author(s): Sobrino-Heredia, J.M.;Personal author(s): Le Gallic, B.;Personal author(s): Arantzamendi, L.;Personal author(s): Andres, M.;Personal author(s): Iriondo, A.;Personal author(s): Gabiña, G.
- Topic(s)
- Steuerung, Daten und Überwachung, Umweltverträglichkeit, Wissen und Innovation, Integration in lokale Gemeinschaften, Erzeuger- und Marktorganisationen, Regulierungs- und Verwaltungsrahmen
- Geographical Coverage
- European
- Date
- March, 2024
- Source