Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Leitlinien für Aquakulturlizenzen und -genehmigungen

Description

Das wichtigste Instrument für die Regulierung des Aquakultursektors ist die Aquakulturlizenz und das Zustimmungsverfahren. Für die Ausübung von Aquakulturtätigkeiten ist in der Regel eine Aquakulturlizenz oder ein entsprechender Stellvertreter erforderlich, und in der Lizenz werden die Bedingungen aufgeführt, die der Person in Bezug auf die Tätigkeit auferlegt werden. Viele der Lizenz- und Aquakulturlizenzen unterscheiden sich von Land zu Land. 
Dieses Orientierungsinstrument enthält eine Struktur, die auf bewährten Verfahren beruht, die bei der Nutzung der Aquakulturlizenz zur Regulierung der Branche zu verwenden sind. Beispiele für bewährte Verfahren sind im Einzelnen aufgeführt. Es gibt Orientierungshilfen zu folgenden Themen: 
- Funktionen einer Lizenz
– Schlüsselbereiche, die für Produktionslizenzen zu berücksichtigen sind: I) Lizenzdauer oder Flexibilität/Anpassungsfähigkeit und Gestaltung; II) Anzahl der Lizenzen ohne Legalisation in Bezug auf die Aquakulturlizenz –
Umweltüberwachung und ihre Rolle bei der Lizenzierung von Aquakulturen

Details

Original Author(s)
Tools for Assessment and Planning of Aquaculture Sustainability - TAPAS - consortium partners led by the University of Stirling
Topic(s)
Regulierungs- und Verwaltungsrahmen, Umweltverträglichkeit
Date
March, 2016 - February, 2020
Source