Description
Bildungs- und Ausbildungsmaßnahmen haben für das Projekt PrimeFish hohe Priorität. Alle Schulungsmaßnahmen im Bereich PrimeFish konzentrieren sich auf die Einbeziehung von Interessenträgern und die Verbreitung der Ergebnisse der durchgeführten Forschung an Studierende, junge Wissenschaftler und Fachkräfte sowie spezifische Akteure und Interessenträger im Bereich der Meeresfrüchte. Die Schulung umfasste verschiedene Aktivitäten und war so konzipiert, dass sie effizient, „hands-on“ und kosteneffizient ist.
Das Schulungsprogramm umfasste vier verschiedene Hauptaktivitäten:
- zehn Webinare und Demonstrationen,
- eine Sommerschule,
- ein Seminar zum Thema „Blaues Wachstum“
- und kurze Start-Tutorials.
Details
- Original Author(s)
- Lead Partner: Matís OHFProject Partner(s): Aalborg UniversitetProject Partner(s): SP/F SYNTESAProject Partner(s): Institut National de Recherche pour l'Agriculture, l'Alimentation et l'EnvironnementProject Partner(s): Université Savoie Mont BlancProject Partner(s): Verein zur Forderung des Technologietransfers and der Hochschule Bremerhaven EVProject Partner(s): Haskoli IslandsProject Partner(s): Università degli Studi di ParmaProject Partner(s): Università degli Studi di PaviaProject Partner(s): Kontali Analyse ASProject Partner(s): Nofima ASProject Partner(s): Universitetet i TromsoeProject Partner(s): Centro Tecnológico del Mar, Fundación CetmarProject Partner(s): The University of StirlingProject Partner(s): TRUONG DAI HOC NHA TRANGProject Partner(s): Memorial University of Newfoundland
- Topic(s)
- Diversifizierung und Wertzuwachs
- Geographical Coverage
- European
- Date
- 2019
- Source