Description
Der Fischerei- und Aquakultursektor nutzt Blockchains, um die Rückverfolgbarkeit und Transparenz in Wertschöpfungsketten zu verbessern und illegale, ungemeldete und unregulierte Fischerei zu bekämpfen. Ziel dieses Papiers ist es, den aktuellen Stand und die Zukunftsperspektiven der Blockchain-Anwendung in der weltweiten Fischerei und Aquakultur darzulegen. Es wurde eine Literaturrecherche unter Verwendung von Blockchain und globalen Wertschöpfungskettenrahmen durchgeführt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Nutzung der Blockchain-Technologie im Allgemeinen vertikal von den Anforderungen der Märkte und der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen bestimmt wird. Die meisten Blockchain-Anwendungsfälle betreffen die Rückverfolgbarkeit und das Erzählen von Geschichten sowie in geringerem Maße Zahlungen oder Anreize. Darüber hinaus gab es nur begrenzte Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie auf horizontaler Ebene, wie z. B. dezentrale Finanzierung (De-fi), die es Fischern ermöglicht, Kapitalzugang zu erhalten und in globale Märkte einzutreten. Insgesamt sollte bei der verstärkten Einführung der Blockchain-Technologie auf Eignung, Anreize und Vertrauensfaktoren für die Nutzung der Blockchain eingegangen werden. Als Zukunftsaussichten könnten Projekte in der Fischerei und Aquakultur das volle Potenzial von Blockchains besser nutzen, indem 1) Finanzierung, Kapital und Versicherungen durch De-fi-Lösungen einbezogen werden, 2) konkrete Anreize geschaffen werden und 3) Automatisierung wie das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) bei der Datenerhebung eingesetzt wird, um die Qualität und das Vertrauen in die Daten zu verbessern.
Details
- Original Author(s)
- Tolentino-Zondervan, FrazeNgoc, Pham Thi AnhRoskam, Jamal Luka
- Topic(s)
- Steuerung, Daten und Überwachung, Wissen und Innovation
- Geographical Coverage
- International
- Date
- December, 2022
- Source