Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Ausgewählte Themen in der Forschung im Bereich der nachhaltigen Aquakultur: Aktueller und künftiger Schwerpunkt

Description

Dieser Artikel befasst sich mit den Hauptschwerpunkten der Aquakultur in den letzten Jahrzehnten. Er weist darauf hin, dass die rasche Ausweitung der Aquakultur zu zahlreichen Bedenken geführt hat, wie z. B. den Folgen von Wasserknappheit, Verschmutzung, Krankheiten und der Erschöpfung der natürlichen Fischbestände, die als Eiweiß- und Fettquellen für die Ernährung der Aquakultur verwendet werden. Vor diesem Hintergrund ist ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit von Nachhaltigkeit zur Gewährleistung der langfristigen Zukunft der Aquakultur entstanden. So wurden enorme Anstrengungen unternommen, um die neuesten Verfahren zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit einzubeziehen. Leider gibt es Herausforderungen, die sich aus den Auswirkungen von Umweltveränderungen ergeben.  Einige Lösungen wurden durch den Einsatz neuer Technologien, einschließlich Nanotechnologie, gefunden. 

Details

Original Author(s)
Austin, B., Lawrence, A., Can, E., Carboni, C., Crockett, J., Demirtas, N., Schleder, D., Adolfo, J., Kayis, S., Karacalar, U., Kizak, V., Kop, A., Thompson, K., Ruiz, C. A. M., Serdar, O., Seyhaneyildiz Can, S., Watts, S., & Yucel Gier, G.
Topic(s)
Tiergesundheit und öffentliche Gesundheit, Umweltverträglichkeit, Wissen und Innovation
Geographical Coverage
International
Date
August, 2022
Source