Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Bewertung von Mehrzweck-Offshore-Plattformen: Strukturklassifizierung und Geschmacksmuster – Herausforderungen

Description

Da die Welt nach wie vor mit Problemen wie dem Mangel an Meeresfrüchten und einem hohen Energiebedarf konfrontiert ist, werden in diesem Papier integrierte Offshore-Plattformen mit mehreren Nutzungsarten (MUP) als Schritt hin zur nachhaltigen Nutzung von offenem Meerwasser für die Ernte von Nahrungsmitteln und Energie bewertet. Das Papier beginnt mit dem Hintergrund über MUP, was ist MUP und warum. Die potenziellen Energietechnologien, die an einer Offshore-Plattform beteiligt werden können, werden eingeführt, indem ähnliche Anwendungen weltweit angegangen werden. In dem Papier wird der Stand der MUP-Strukturen im Lichte der von der EU finanzierten Programme vorgestellt. MUP hätte positive Auswirkungen auf verschiedene maritime Tätigkeiten wie Tourismus, Aquakultur, Verkehr, Öl und Gas sowie Freizeit. Es bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich der negativen Auswirkungen von MUP auf die Meeresumwelt und das Ökosystem. Der Aufbau eines MUP mit 100 % erneuerbaren Energiequellen stellt nach wie vor eine Herausforderung dar, da große Speicherkapazitäten mit einem gut konzipierten Kontrollsystem in Betracht gezogen werden müssen. Die Biomasse des Meeres würde jedoch eine entscheidende Rolle bei der Verringerung der Batteriegröße und der Zuverlässigkeit der Stromversorgung spielen. DC-Systeme wurden nie für Offshore-Plattformen in Betracht gezogen, die eine bessere Alternative darstellen könnten, da sie ein einfacheres Kontrollsystem mit geringeren Kosten, geringeren Verteilungsverlusten und erhöhter Systemeffizienz sein könnten. Daher ist zu prüfen, ob DC-Systeme für MUP eingesetzt werden können.

Details

Original Author(s)
Nassar, W. M.;
Anaya-Lara, O.;
Ahmed, K.H.;
Campos-Gaona, D.;
Elgenedy, M.
Topic(s)
Zugang zu Weltraum und Wasser, Anpassung an den Klimawandel und Eindämmung seiner Folgen, Daten und Überwachung, Diversifizierung und Wertzuwachs, Umweltverträglichkeit, Wissen und Innovation, Integration in lokale Gemeinschaften
Geographical Coverage
European
Date
March, 2020
Source