Description
Das InnoAquaTech-Entscheidungsunterstützungsinstrument bietet einen Überblick darüber, wie Kreislaufanlagen für Aquakultursysteme funktionieren und welche Aspekte beim Bau eines Aquakultursystems zu berücksichtigen sind. Dieses Instrument ermöglicht es dem Nutzer insbesondere, ein virtuelles Aquakultursystem einzurichten und seine Leistung in Bezug auf den Ressourcenverbrauch (Umweltaspekte) und die Betriebskosten (wirtschaftliche Aspekte) zu simulieren. Sie enthält auch Informationen über die Ressourcen und die wirtschaftlichen Korrelationen im Rahmen des gewählten Szenarios.
Details
- Type
- Werkzeug
- Topic(s)
- Zugang zu Weltraum und Wasser, Diversifizierung und Wertzuwachs, Wissen und Innovation, Erzeuger- und Marktorganisationen
- Targeted users
- Aquakulturerzeuger und AquakulturunternehmenAquakulturerzeuger und Marktorganisationen, GewerkschaftenEU-Bürger und Öffentlichkeit, VerbraucherEU-Institutionen und -AgenturenFür den Aquakultursektor zuständige nationale und regionale BehördenIm Aquakultursektor tätige NRO und Organisationen der ZivilgesellschaftUniversitäten, Forschungszentren, Forscher, Studierende
- Developed under (EU project)
- Grenzüberschreitende Entwicklung und Transfer innovativer und nachhaltiger Aquakulturtechnologien im südlichen Ostseeraum (InnoAquaTech)
- Link