Filter by
Finanzierung (63)
-
Mit diesem Thema sollen Projekte finanziert werden, die zeigen, wie digitale Technologien den Energieverbrauch und die damit verbundenen ökologischen und wirtschaftlichen Kosten in der europäischen Fischerei und Aquakultur senken können. Der...
-
Ziel dieser Aufforderung ist es, den Übergang zu einer nachhaltigen, kreislauforientierten, energieeffizienten und klimaresilienten Wirtschaft zu erleichtern und die Umweltqualität im Einklang mit dem europäischen Grünen Deal und den jüngsten...
-
Der Schwerpunkt dieser Aufforderung liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Makroalgenanbausysteme für innovative biobasierte Anwendungen. Ziel ist es, 1) die Makroalgen-Rohstoffe zu optimieren, wobei der Schwerpunkt auf ihrem Marktpotenzial liegt; 2...
-
Diese Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen fällt unter Cluster 6 von Horizont Europa, dessen Schwerpunkt auf Lebensmitteln, Bioökonomie, natürlichen Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt liegt. Sie zielt darauf ab, nachhaltige Fischerei und...
-
Ziel dieser Maßnahme ist es, zu den erwarteten Ergebnissen beizutragen, die unter dem Thema HORIZON-CL6-2023-FARM2FORK-01-2 festgelegt sind: Europäische Partnerschaft für Tiergesundheit und Tierschutz. Der Vorschlag sollte mit der Forschungs- und...
-
Im Rahmen des ULTFARMS-Projekts werden Vorschläge unter der Leitung regionaler oder lokaler Behörden mit dem Ziel gesucht, den Wissenstransfer zu erleichtern, lokale oder regionale Kapazitäten aufzubauen und den Wissensaustausch im Zusammenhang mit...
-
Mit dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen werden Projekte unterstützt, die darauf abzielen, die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu stärken, die erforderlich sind, um die Konzipierung wissenschaftlich fundierter Strategien für die...
-
Ziel dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen ist es, die Entwicklung der regenerativen Meereswirtschaft zu unterstützen, indem ihre Durchführbarkeit und Durchführbarkeit nachgewiesen und Wissen über die Umweltvorteile gewonnen wird, und...
-
Ziel dieser Aufforderung ist es, die thematische Plattform für eine nachhaltige blaue Wirtschaft (S3) mit strategischen interregionalen Partnerschaften zu fördern und zu untermauern, die hochinnovative Lösungen für Prioritäten in der nachhaltigen...
-
Das Ostsee-MUPPETS bietet Innovatoren eine einzigartige Gelegenheit, spürbare Auswirkungen auf die nachhaltige Muschelzucht und die Produktentwicklung zu erzielen und zukunftsorientierte Lösungen zu unterstützen, die die lokale Wirtschaft stärken und...
-
Ziel dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen ist es, den Übergang zu einer nachhaltigen, kreislauforientierten, schadstofffreien, energieeffizienten/klimaresilienten Wirtschaft und zu einer schadstofffreien Umwelt zu erleichtern sowie die...
-
Erfolgreiche Vorschläge werden einen Beitrag zur Bioökonomie-Strategie der EU, zur gemeinsamen Agrarpolitik, zur gemeinsamen Fischereipolitik, zur EU-Forststrategie für 2030 und zur langfristigen Vision für ländliche Gebiete leisten, indem sie die...
-
Im Einklang mit den Zielen der Bioökonomie-Strategie und des Null-Schadstoff-Aktionsplans werden erfolgreiche Vorschläge die Einführung industrieller Systeme auf der Grundlage nachhaltiger biobasierter Rohstoffe erleichtern.
-
Mit dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen sollen Projekte finanziert werden, die innovative Lösungen zur Bewältigung spezifischer Herausforderungen entwickeln, mit denen die EU-Mitgliedstaaten bei der Umsetzung, Überwachung und/oder...
-
Das übergeordnete Ziel der Ausschreibung besteht darin, zur Steigerung der nachhaltigen Algenproduktion beizutragen, einen sicheren Konsum zu gewährleisten und die innovative Nutzung von Algen und Algenprodukten in Europa zu fördern.
-
Im Rahmen des OLAMUR-Projekts werden assoziierte Regionen aufgefordert, sich an dem Projekt zu beteiligen, mit dem die ausgewählten assoziierten Regionen durch technische Unterstützung bei der Ausarbeitung von Fahrplänen und Plänen für eine schonende...
-
Um die kommerzielle Tragfähigkeit bewährter Lösungen zu gewährleisten und die Forschung im Bereich der schwachen tropischen Aquakultur voranzubringen, werden Regionen und Länder, die nicht von den Hauptpartnern des ULTFARMS-Projekts vertreten werden...
-
Ziel dieser Maßnahme ist es, die Europäische Partnerschaft für eine klimaneutrale, nachhaltige und produktive blaue Wirtschaft (SBEP), die im Strategieplan 2021-2024 von Horizont Europa festgelegt und erstmals unter dem Thema HORIZON-CL6-2022...
-
Ziel dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen ist es, die Umsetzung der maritimen Raumplanung in der EU zu erleichtern, unter anderem durch die wirksame Anwendung der Richtlinie 2014/89 zur Schaffung eines Rahmens für die maritime...
-
Im Einklang mit den Prioritäten des europäischen Grünen Deals, insbesondere der EU-Biodiversitätsstrategie für 2030, der EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel und den Klimaschutzzielen der EU für 2030 und 2050, werden die erfolgreichen...