Filter by
Finanzierung (60)
-
Mit dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen sollen Projekte finanziert werden, die innovative Lösungen zur Bewältigung spezifischer Herausforderungen entwickeln, mit denen die EU-Mitgliedstaaten bei der Umsetzung, Überwachung und/oder...
-
Das übergeordnete Ziel der Ausschreibung besteht darin, zur Steigerung der nachhaltigen Algenproduktion beizutragen, einen sicheren Konsum zu gewährleisten und die innovative Nutzung von Algen und Algenprodukten in Europa zu fördern.
-
Im Rahmen des OLAMUR-Projekts werden assoziierte Regionen aufgefordert, sich an dem Projekt zu beteiligen, mit dem die ausgewählten assoziierten Regionen durch technische Unterstützung bei der Ausarbeitung von Fahrplänen und Plänen für eine schonende...
-
Um die kommerzielle Tragfähigkeit bewährter Lösungen zu gewährleisten und die Forschung im Bereich der schwachen tropischen Aquakultur voranzubringen, werden Regionen und Länder, die nicht von den Hauptpartnern des ULTFARMS-Projekts vertreten werden...
-
Ziel dieser Maßnahme ist es, die Europäische Partnerschaft für eine klimaneutrale, nachhaltige und produktive blaue Wirtschaft (SBEP), die im Strategieplan 2021-2024 von Horizont Europa festgelegt und erstmals unter dem Thema HORIZON-CL6-2022...
-
Ziel dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen ist es, die Umsetzung der maritimen Raumplanung in der EU zu erleichtern, unter anderem durch die wirksame Anwendung der Richtlinie 2014/89 zur Schaffung eines Rahmens für die maritime...
-
Die Vorschläge sollten das Ziel der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ unterstützen, nämlich den Übergang zu fairen, gesunden und umweltfreundlichen Lebensmittelsystemen von der Primärproduktion bis zum Verbrauch, insbesondere das Ziel, den...
-
Die Vorschläge sollen das Wissen über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Aquakulturproduktion auf ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Ebene verbessern. Sie sollten die wichtigsten Auswirkungen des Klimawandels auf die verschiedenen...
-
Aufbauend auf den jüngsten Innovationen bei der Haushaltsplanung und Quantifizierungsmethoden für regionale Stickstoff (N) und Phosphor (P) zur Gewährleistung eines guten Zustands von Luft-, Wasser- und Bodenökosystemen sollte mit dieser...
-
Im Rahmen der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ und der Biodiversitätsstrategie des europäischen Grünen Deals hat die Europäische Kommission das Ziel festgelegt, „bis 2030 mindestens 25 % der landwirtschaftlichen Fläche der EU ökologisch/biologisch...