Filter by
Finanzierung (63)
-
Im Einklang mit den Prioritäten des europäischen Grünen Deals und insbesondere mit der EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 und dem Klimazielpakt für 2030 wird ein selektives Zuchtprogramm für die ökologische/biologische Aquakultur entwickelt, das zu...
-
Im Rahmen der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ und der Biodiversitätsstrategie des europäischen Grünen Deals hat die Europäische Kommission das Ziel festgelegt, „bis 2030 mindestens 25 % der landwirtschaftlichen Fläche der EU ökologisch/biologisch...
-
Aufbauend auf den jüngsten Innovationen bei der Haushaltsplanung und Quantifizierungsmethoden für regionale Stickstoff (N) und Phosphor (P) zur Gewährleistung eines guten Zustands von Luft-, Wasser- und Bodenökosystemen sollte mit dieser...
-
Die Vorschläge sollten das Ziel der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ unterstützen, nämlich den Übergang zu fairen, gesunden und umweltfreundlichen Lebensmittelsystemen von der Primärproduktion bis zum Verbrauch, insbesondere das Ziel, den...
-
Im Einklang mit den Prioritäten des europäischen Grünen Deals, insbesondere der EU-Biodiversitätsstrategie für 2030, der EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel und den Klimaschutzzielen der EU für 2030 und 2050, werden die erfolgreichen...
-
Im Einklang mit den Prioritäten des europäischen Grünen Deals, der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ für ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem und den Klimazielen der EU für 2030 und 2050 werden mit dem erfolgreichen...
-
Im Einklang mit den Prioritäten des europäischen Grünen Deals, den Klimazielen der EU für 2030 und 2050 und der Vision der Bioökonomie-Strategie für ein Wirtschaftssystem, das innerhalb ökologischer und sozialer Grenzen handelt, wird der erfolgreiche...
-
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entwicklung und Erprobung von Werkzeugen (Software und Karten), die zur Bewertung der Durchführbarkeit und der Auswirkungen einer Ausweitung des Anbaus von Schalentieren und Algen in der EU beitragen werden...
-
Ziel dieser Auftragsvergabe ist es, die Ermittlung und Auswahl von mindestens 40 Bewerbungen von Akteuren aus drei Zielgruppen zu organisieren und zu verwalten und ihnen anschließend technische Unterstützung bei der Ausarbeitung von...
-
Projekte im Rahmen dieses Aktionsbereichs sollten dazu beitragen, die langfristige Vision der neuen EU-Strategie für die Anpassung an den Klimawandel zu verwirklichen, die 2050 eine klimaresiliente Gesellschaft sein wird, die vollständig an die...
-
In der EU-Strategie für erneuerbare Offshore-Energie werden ehrgeizige Ziele für die Erzeugung erneuerbarer Energie auf See festgelegt, insbesondere im Zusammenhang mit der REPowerEU-Mitteilung. Diese Ziele sind besonders wichtig, um unsere...
-
Das Hauptziel der Vorschläge zu diesem Thema besteht darin, das Ziel 3 der Mission – nachhaltige, CO2-neutrale und kreislauforientierte blaue Wirtschaft – zu erreichen. Sie sollten sich darauf konzentrieren, Optionen für die Stilllegung von Offshore...
-
Ziel des CSA ist es, die Entwicklung des Binnengewässerteils (Flüsse, Seen, Reservoirs, Feuchtgebiete, Schnee und Eis usw.) des Wissenssystems der Mission vorzubereiten und Maßnahmen zu ergreifen, die entwickelt werden sollen, um dieses System für...
-
Die Vorschläge zu diesem Thema sollen zeigen, wie sie das Ziel 1 der Mission – Schutz und Wiederherstellung von Meeres- und Süßwasserökosystemen und der biologischen Vielfalt – erreichen werden. Sie werden sich auf die Entwicklung und Demonstration...
-
Im Einklang mit den Zielen der Kreislaufwirtschaft und dem Null-Schadstoff-Aktionsplan werden erfolgreiche Vorschläge die großmaßstäbliche Einführung industrieller biobasierter Systeme erleichtern.
-
Die Verbraucher können eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung der Vision eines „guten Lebens innerhalb der Belastbarkeitsgrenzen unseres Planeten“ spielen und nachhaltige und verantwortungsvolle Muster fördern, einschließlich des...
-
Der Kunst- und Kreativsektor kann eine wichtige Rolle bei der Mobilisierung von Bürgern, Interessenträgern und Akteuren der Zivilgesellschaft wie nichtstaatlichen Organisationen und der philanthropischen Gemeinschaft für den Schutz und die...
-
Die Vorschläge zu diesem Thema sollen zeigen, wie sie das Ziel 1 der Mission – Schutz und Wiederherstellung von Meeres- und Süßwasserökosystemen und der biologischen Vielfalt – erreichen werden. Die Vorschläge werden auch Schutz- und...
-
Die Prioritäten im Zusammenhang mit dieser Aufforderung sind die Stärkung der politikorientierten Fischereiwissenschaft, die bessere Nutzung der erhobenen wissenschaftlichen Daten, die verbesserte Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und dem...
-
Das SBEP, eine im Rahmen von Horizont Europa kofinanzierte Partnerschaft, hat seine erste Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht, mit der transnationale Forschungs- und Innovationsprojekte (36 Monate) unterstützt werden sollen...