Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Stärkung des lokalen Ressourcenmanagements

Description

Wie können die FLAG aktiv an der Gestaltung und Umsetzung eines inklusiven lokalen Ressourcenmanagementprozesses beteiligt werden, und welche Rolle könnten sie dabei spielen? Wie können FLAG dazu beitragen, lokale Aktivitäten nachhaltiger zu gestalten und zum Umweltschutz beizutragen? Wie lassen sich Fischerei- und Aquakulturtätigkeiten am besten in Schutzgebiete integrieren? Was können die FLAG tun, um diese Tätigkeiten sozialverträglicher zu machen und die lokale Bevölkerung und den Fischereisektor an der Förderung ihrer Entwicklung zu beteiligen?
In diesem Leitfaden sollen diese Fragen sowohl aus methodischer als auch aus praktischer Sicht beantwortet werden. Es ist in fünf thematische Factsheets unterteilt, die jeweils Instrumente, fachliche Beratung und Fallstudien zu FLAG-Initiativen und -Aktivitäten enthalten:
Lokale gemeinsame Bewirtschaftung von Ressourcen – Verwaltung von
Natura-2000-Gebieten und geschützten Meeresgebieten –
Überwachung der lokalen Fischereiressourcen und Fischereitätigkeiten – Zertifizierung nachhaltiger
Fischerei –
Verbesserung der Verfahren und Anwendung der Anlandeverpflichtung
Der Leitfaden enthält auch einen praktischen Überblick über die wichtigsten Rechtsvorschriften, Strategien und Konzepte im Zusammenhang mit der lokalen Ressourcenbewirtschaftung sowie Verweise auf weitere Informationsquellen.

Details

Original Author(s)
Corporate Author(s): European Commission - EC
Corporate Author(s): Directorate-General for Maritime Affairs and Fisheries - DG MARE
Personal Author(s): Rigaud, Arthur
Personal Author(s): Guerin, Benoît
Personal Author(s): van de Walle, Gilees
Personal Author(s): Binet, Thomas
Topic(s)
Umweltverträglichkeit, Integration in lokale Gemeinschaften, Zugang zu Weltraum und Wasser, Steuerung
Geographical Coverage
European
Date
2018
Source