Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Eine Plug- und Play-basierte Biosensensing-Plattform für Lachserreger (PHOTO-SENS)

Description

Kurzbeschreibung des Projekts: Photo-SENS war ein vierjähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 finanziert wurde und darauf abzielte, wegweisende Photonik-Biosensor-Technologie mit Fachwissen in der Aquakultur zu verbinden, um ein Zentrum für den Nachweis von Aquakulturerregern und ein funktionierendes Prototypsystem zur Überwachung von Lachserregern einzurichten.

Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts wurde auf Prototypebene die Herstellungsfähigkeit eines Produkts auf der Grundlage von Biosensoren auf Photonic Integrated Circuit (PIC) und mikrofluidischem Material nachgewiesen, das die Testung von Krankheitserregern vor Ort in Aquakulturanlagen ermöglicht. 

Anwendung/Relevanz: Das Projekt PHOTO-SENS kommt dem Aquakultursektor in der EU zugute, da es fortschrittliche Technologien für die frühzeitige und präzise Erkennung von Krankheitserregern bereitstellt, wodurch die Gesundheit der Fische und die Lebensmittelsicherheit verbessert werden. Die skalierbare und kosteneffiziente Biosensing-Plattform trägt dazu bei, Krankheitsausbrüche zu verhindern und die Nachhaltigkeit und Effizienz der Fischzucht zu verbessern.

Details

Original Author(s)
Lead Partner: Swiss Center for Electronics and Microtechnics SA
Project Partner(s): Phix BV;
Project Partner(s): TunaTech GMBH;
Project Partner(s): Surfix BV;
Project Partner(s): LRE Medical GMBH.
Financing Programme(s): Horizon 2020
Topic(s)
Animal Health and Public Health, Animal Welfare, Data and Monitoring, Knowledge and Innovation
Geographical Coverage
European
Date
December, 2020 - May, 2024
Source