Description
TAPAS war ein vierjähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wurde und darauf abzielte, die ökologische Nachhaltigkeit der europäischen Aquakultur durch die Entwicklung von Instrumenten, Konzepten und Rahmen zu fördern und zu konsolidieren.
Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts wurde ein Aquakultur-Instrumentarium entwickelt, das Leitlinien und Instrumente für die Planung und Lizenzierung der Aquakultur in Europa enthält, um Planer und Antragsteller in jeder Phase des Genehmigungsverfahrens – von der Standortauswahl bis zur Einhaltung der Vorschriften nach der Lizenzvergabe – zu unterstützen.
Anwendung/Relevanz: Das Instrumentarium unterstützt die EU-Mitgliedstaaten bei der Schaffung eines kohärenten und effizienten Rechtsrahmens, bei der Umsetzung der strategischen Leitlinien für die nachhaltige Entwicklung der europäischen Aquakultur und bei der Schaffung eines Technologie- und Entscheidungsrahmens für nachhaltiges Wachstum.
Details
- Original Author(s)
- Lead Partner: The University of StirlingProject Partner(s): Norsk Institutt for VannforskningProject Partner(s): Water Insight BVProject Partner(s): Stichting Wageningen ResearchProject Partner(s): Plymouth Marine Laboratory LimitedProject Partner(s): Universidad de MurciaProject Partner(s): Nantes UniversitéProject Partner(s): Hellenic Centre for Marine ResearchProject Partner(s): Szent Istvan EgyetemProject Partner(s): Aquabiotech LimitedProject Partner(s): Marine InstituteProject Partner(s): Kozep es Kelet Europai Akvakulturakozpontok EgyesuletProject Partner(s): Aquaculture Stewardship CouncilProject Partner(s): Fundación IMDEA AguaProject Partner(s): DHI A/SFinancing Programme(s): H2020-EU.3.2. - SOCIETAL CHALLENGES - Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research, and the bioeconomy
- Topic(s)
- Regulierungs- und Verwaltungsrahmen
- Geographical Coverage
- European
- Date
- March, 2016 - February, 2020
- Source