Description
Kurzbeschreibung des Projekts: Mates war ein dreijähriges, im Rahmen des Programms Erasmus+ finanziertes Projekt, das darauf abzielte, eine Kompetenzstrategie zu entwickeln, die sich mit den wichtigsten Triebkräften für den Wandel in der maritimen Industrie, insbesondere in den Bereichen Schiffbau und erneuerbare Offshore-Energie, und in parallelen Sektoren wie Fischerei und Aquakultur befasst.
Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts wurde eine digitale Datenbank bewährter Verfahren zur Vermittlung von Wissen über Ozeane im Zusammenhang mit maritimen Technologien entwickelt. Es umfasst Ressourcen, die für die maritime Industrie und das Wissen über die Meere relevant sind, von Veranstaltungen, Projekten, Konferenzen, Veröffentlichungen, Lehrmitteln wie Spielen und Tools für Erzieher. Die frei verfügbaren Ressourcen stehen in einer Vielzahl von Sprachen zur Verfügung und werden nach der Art des Publikums kategorisiert und klassifiziert. Sie wurden von 2018 bis 2019 gesammelt. Im Rahmen des Projekts wurde auch ein digitales Archiv mit einschlägigen Dokumenten im Zusammenhang mit dem Projekt eingerichtet, die im MATES-Bericht „State-of-the-Art Compilation“ zusammengefasst sind.
Anwendung/Relevanz: Das Projekt hat die Wahrnehmung von Initiativen zur Vermittlung von Wissen über Ozeane erweitert, ein aktualisiertes Bild für die maritime Industrie verbreitet und eine überzeugende Botschaft über die Hightech- und die langfristige Zukunft des maritimen Sektors gesendet.
Details
- Original Author(s)
- Project partner(s): Centro Tecnológico del Mar Fundación CETMARProject partner(s): Asociación de Industriales Metalúrgicos de Galicia, ASIMEProject partner(s): CT Ingenieros AAI SLProject partner(s): AQUATERA LimitedProject partner(s): Indigo MedProject partner(s): Aqualex Multimedia Consortium LtdAMCProject Partner(s): AquaTTProject partner(s): Forum Oceano – Associaçao da Economía do MarProject Partner(s): Fundo Regional para a Ciência e a Tecnologia, FRCTProject partner(s): University of GhentProject partner(s): Foundation WEGEMTProject partner(s): COSNAV Engineering SRLProject partner(s): Universiteit Van AmsterdamProject partner(s): Universidade da CoruñaProject partner(s): The Centre for Research and Technology-Hellas, CERTHProject partner(s): Consellería de Cultura, Educación e Ordenación Universitaria da Xunta de GaliciaProject partner(s): University of Strathclyde, Department of Naval Architecture, Ocean and Marine Engineering, NAOMEFinancing Programme(s): Erasmus+
- Topic(s)
- Wissen und Innovation
- Geographical Coverage
- European
- Date
- January, 2018- December, 2021
- Source