Description
AQUASPACE war ein vierjähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wurde und darauf abzielte, die räumlichen und sozioökonomischen Sachzwänge bei der Ausweitung der Aquakultur zu verstehen und Instrumente zur Überwindung dieser Sachzwänge zu erproben.
Konkrete Ergebnisse: AQUASPACE hat ein Instrumentarium entwickelt, das Informationen über Instrumente (d. h. Rechtsinstrumente, Prozesse, Computermodellanwendungen usw.) enthält, die während des Projekts untersucht wurden und dazu beitragen, mehr hochwertige Flächen für die Aquakultur zur Verfügung zu stellen; sowie Leitlinien dazu, wann und wie diese Instrumente genutzt werden können. Im Rahmen des Projekts wurden auch ein Master-Modul und ein Modul für die kontinuierliche Entwicklung zum Thema „Planung und Verwaltung der Nutzung von Raum für Aquakultur“ für Selbstunterrichtszwecke oder als Grundlage für ein Unterrichtsmodul erstellt. Darüber hinaus wurden in Europa, China, Nordamerika, Australien und Neuseeland insgesamt 17 Fallstudien zur Meeresfisch- und Muschelzucht entwickelt.
Anwendung/Relevanz: Das Instrumentarium kann für all diejenigen interessant sein, die im Bereich der maritimen Raumplanung oder der Umweltauswirkungen der Aquakultur tätig sind.
Details
- Original Author(s)
- Lead Partner: The Scottish Association for Marine Science LGBProject Partner(s): Agri-Food and Biosciences InstituteProject Partner(s): FUNDACIÓN AZTIProject Partner(s): BLUEFARM SRLProject Partner(s): NORCE Norwegian Research Centre ASProject Partner(s): Agencia Estatal Consejo Superior de Investigaciones CientíficasProject Partner(s): The Food and Agriculture Organization of the United NationsProject Partner(s): Nemzeti Agrarkutatasi Es Innovacios KozpontProject Partner(s): Institut Français de Recherche Pour l'Exploitation de la MerProject Partner(s): HAVFORSKNINGSINSTITUTTETProject Partner(s): The James Hutton InstituteProject Partner(s): Longline Environment LtdProject Partner(s): Marine ScotlandProject Partner(s): Sagremarisco-Viveiros de Marisco LdaProject Partner(s): Johann Heinrich von Thünen-InstitutProject Partner(s): University College CorkProject Partner(s): PANEPISTIMIO KRITISProject Partner(s): Dalhousie UniversityProject Partner(s): Yellow Sea Fisheries Research InstituteProject Partner(s): The University of Western AustraliaProject Partner(s): BIHARUGRAI HALGAZDASAG KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAGFinancing Programme(s): H2020-EU.3.2. - SOCIETAL CHALLENGES - Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research, and the bioeconomy
- Topic(s)
- Zugang zu Weltraum und Wasser, Umweltverträglichkeit, Wissen und Innovation
- Geographical Coverage
- European
- Date
- March, 2015 - February, 2018
- Source