Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Bewertung des Potenzials für den Algenanbau in den Meeren der EU durch einen integrierten Modellierungsansatz

Description

Das Potenzial des großflächigen Meeresalgenanbaus als Beitrag zur Verwirklichung ehrgeiziger EU-weiter Ziele wie Ernährungssicherheit, Energieunabhängigkeit, CO2-Neutralität und Wiederherstellung von Ökosystemen wird weithin anerkannt. Es mangelt jedoch an Informationen über die Eignung der EU-Meeresregionen für den Aufbau schwimmender Infrastrukturen für den Makroalgenanbau. In dieser Studie wird das World Offshore Macro Algae Production Potential (WOMAPP)-Modell in Verbindung mit modernsten gekoppelten hydrodynamischen und biogeochemischen Modellen verwendet, um die ökologische Eignung der Meeresregionen der EU für den Algenanbau zu bewerten. Darüber hinaus werden die Vorteile einer integrierten multitrophen Aquakultur (IMTA) zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und Effizienz des Meeresalgenanbaus hervorgehoben.

Details

Original Author(s)
Macias, D.;
Guillen, J.;
Garcia-Gorriz, E.;
Ferreira-Cordeiro, N.;
Miladinova, S.;
Parn, O.;
Piroddi, C.;
Polimene, L.;
Serpetti, N.;
Stips, A.
Topic(s)
Zugang zu Weltraum und Wasser, Kommunikation über die Aquakultur in der EU, Daten und Überwachung, Diversifizierung und Wertzuwachs, Wissen und Innovation
Geographical Coverage
European
Date
July, 2024
Source