Description
Da der Aquakultursektor weiter expandiert, dürfte der Bedarf an der Bekämpfung von Infektionskrankheiten zunehmen. Der Wunsch nach schnellen und wirksamen Ergebnissen führt dazu, dass Bedenken hinsichtlich der längerfristigen Auswirkungen der Seuchenbekämpfung häufig abgeschwächt werden. Insbesondere darf die gut dokumentierte Fähigkeit von Parasiten und Krankheitserregern zur Entwicklung der Behandlungsresistenz in der Aquakultur nicht außer Acht gelassen werden. Wenn eine Industrie Behandlungsresistenz vermeiden möchte, muss zunächst die evolutionäre Biologie der Parasitenart erforscht werden. Diese Forschung
sollte in die frühen Phasen der Entwicklung und Umsetzung einer Behandlungsstrategie einbezogen werden – je früher das Resistenzrisiko ermittelt wird, desto früher können ihre Auswirkungen auf die Aquakultur abgemildert werden. In diesem Beitrag wird ein Forschungsrahmen erörtert, der als Richtschnur für diesen Prozess dienen kann.
Details
- Original Author(s)
- Coates, A.
- Topic(s)
- Tiergesundheit und öffentliche Gesundheit, Steuerung, Daten und Überwachung, Wissen und Innovation
- Geographical Coverage
- International
- Date
- February, 2023
- Source