Description
Die Erwärmung der Meeresoberfläche im Mittelmeer wird derzeit für den Zeitraum 1985–2006 auf
0,4 °C pro Jahrzehnt geschätzt, und der Anstieg der Wassertemperatur könnte sich negativ auf die marine Aquakultur ausgewirkt haben. Die Entwicklung der Aquakultur ohne angemessene Planung kann aufgrund künftiger Klimastressfaktoren zu einer nicht nachhaltigen wirtschaftlichen Durchführbarkeit führen. In diesem Sinne könnte die Offshore-Marikultur eine Alternative zur Abmilderung der Auswirkungen der Küstenerwärmung sein. Ziel dieser Studie war es, die Eignung der Küste im Hinblick auf die Erderwärmung und die Temperaturentwicklung der Meeresoberflächen an Standorten, an denen die Fischaquakultur derzeit entwickelt wird, sowie die räumlichen Veränderungen der thermischen Anomalien bis zu 30 km von der Küste in den letzten 31 Jahren im westlichen Mittelmeer (spanische Küste) zu bewerten.
Details
- Original Author(s)
- Corporate author(s): Department of Marine Sciences and Applied Biology - University of AlicanteCorporate author(s): the Institute for Computer ResearchPersonal author(s): López Mengual, I.Personal author(s): Snchez-Jerez, P.Personal author(s): Ballester-Berman, J.D.
- Topic(s)
- Zugang zu Weltraum und Wasser, Anpassung an den Klimawandel und Eindämmung seiner Folgen, Wissen und Innovation
- Geographical Coverage
- Country-specific
- Country-specific
- Spain
- Date
- December, 2021
- Source