

Neue Umwelt- und andere Probleme, die unsere Fähigkeit beeinträchtigen, bis 2050 ein wasserresilientes Europa zu erreichen
Ziel des Vorausschausystems der EU für neu entstehende Umweltfragen (FORENV) war es, Überlegungen und Diskussionen über politische Maßnahmen zur Förderung der Wasserresilienz und der damit verbundenen Unsicherheiten, insbesondere die künftige...
Der Aquakulturwirtschaftsbericht 2024 (STECF 24-14)
Dieser Bericht über die Wirtschaftsleistung des Aquakultursektors der EU 2024 bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten verfügbaren Informationen über die Erzeugung, den wirtschaftlichen Wert, die Struktur und die Wettbewerbsleistung des...
Handbuch für in der EU befischte Fischarten
Dieses Handbuch bietet einen illustrierten Überblick über die wichtigsten Meeres- und Süßwasserarten, die für den Fischerei- und Aquakultursektor der EU von Bedeutung sind. Das Handbuch zeigt für jede Art ihre wichtigsten biologischen Merkmale auf...
Maßnahmenprogramme im Rahmen der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie zur Erreichung oder Aufrechterhaltung eines guten Umweltzustands
Dieser Bericht enthält eine Analyse der elektronisch übermittelten Informationen über die zweiten Maßnahmenprogramme im Rahmen der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (Artikel 13) von 17 EU-Mitgliedstaaten. Die Ergebnisse dieser Analyse können...
#EU4Algae – Liste der sozialen Aspekte, die für das Wachstum der europäischen Algenindustrie von Bedeutung sind
Dieser Bericht soll eine Liste von Aspekten enthalten, die bei der Entwicklung von Strategien für die Ausweitung der europäischen Algenindustrie zu berücksichtigen sind.
Geschäftsszenario und Projektempfehlungen zur Entwicklung der regenerativen Meereswirtschaft als Biosanierungsmaßnahme in Europa
Die regenerative Meereswirtschaft ist ein Begriff, der austauschbar mit regenerativer Meereswirtschaft oder regenerativer Aquakultur verwendet wird. Regenerative Aquakultur wird definiert als eine Form der kommerziellen Aquakultur, die Initiativen...
Die Ozeane und die Fischereipolitik der EU: Jüngste Entwicklungen und künftige Herausforderungen
Diese Studie bietet einen Überblick über die EU-Politik in den Bereichen Fischerei, Aquakultur, blaue Wirtschaft und internationale Meerespolitik. In dem Bericht werden die jüngsten Entwicklungen und die künftigen Herausforderungen im Zusammenhang...
EU-Verbrauchergewohnheiten bei Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen – Eurobarometer-Zusammenfassung
Dieser Bericht, der auf einer im September/Oktober 2024 durchgeführten Umfrage beruht, liefert kritische Einblicke in die Verbrauchergewohnheiten, -präferenzen und -wahrnehmungen der Verbraucher in der EU in Bezug auf Fischerei- und...
Studie zur Unterstützung der Erstellung des Berichts über die Anwendung und Wirksamkeit der SUP-Richtlinie (Richtlinie 2001/42/EG)
In diesem Bericht wird bewertet, wie die SUP-Richtlinie in verschiedenen Sektoren, einschließlich der Aquakultur, umgesetzt wurde. Darin wird die Einbeziehung von Umweltbelangen in Pläne und Programme im Zusammenhang mit der Aquakultur hervorgehoben...
Engpässe, die die Entwicklung des Algensektors behindern: Kurze Beschreibung der wichtigsten verbleibenden Forschungs- und Innovationsthemen
Dieses Dokument gibt einen Überblick über die größten Engpässe bei der Förderung des Algensektors durch Forschung und Innovation in der gesamten EU. Auf der Grundlage der Bestandsaufnahme der von der EU finanzierten Algenprojekte wurden Wissenslücken...