

Globaler Online-Kurs der UNESCO-IOC zur maritimen Raumordnung
In diesem vollständig selbstfahrenden Online-Schulungskurs werden die Meeres-/Maritime Raumordnung (MSP), ihre Beziehung zu anderen Ansätzen der integrierten Meerespolitik, der Prozess der Entwicklung eines Meeresraumplans und die Nutzung eines...
Verwertung von Aquakulturabfällen: ein Konzept für die Kreislaufwirtschaft
In diesem kostenlosen Kurs werden die verschiedenen bestehenden Strategien zur Verbesserung der in der Aquakultur anfallenden Abfälle und Todesfälle über die konventionelle Fischmehlproduktion hinaus untersucht und untersucht, wie sie zu einer...
Präzisionsaquakultur
Dieser kostenlose Kurs bietet eine Einführung dazu, wie Datenanalyse und maschinelles Lernen genutzt werden können, um die Umweltleistung von Fischzuchtbetrieben zu verbessern. Ziel ist es, das Bewusstsein für 1) Präzisionsaquakultur als Paradigma...
Nachhaltigkeit von Aquakulturerzeugnissen
In diesem freien Kurs wird erörtert, wie Nachhaltigkeit gemessen werden kann, insbesondere in Bezug auf Aquakulturerzeugnisse, und wie diese Bewertung genutzt werden kann, um die Nachhaltigkeit der verschiedenen europäischen Aquakulturprozesse zu...
Nachhaltige Aquafeeds
In diesem freien Kurs werden im Einzelnen die Herausforderungen untersucht, vor denen die Aquakulturindustrie steht, wenn es darum geht, immer nachhaltiger zu werden und durch Innovation den Ernährungsbedürfnissen der Tiere sowie den Anforderungen...
Wasserbauern: Bildungsinstrumentarium für den blauen Wandel der Aquakultur im Mittelmeer und im Schwarzen Meer
In dieser Veröffentlichung wird eine Bildungsreise zum Thema Blauer Wandel in der Aquakultur für Studierende aus dem Mittelmeerraum und dem Schwarzmeerraum vorgestellt. Insgesamt besteht das Ziel darin, eine fortschrittliche und angenehme...
Notfallvorsorge für Ausbrüche von Wasserkrankheiten
Dieser Kurs bietet einen Überblick über Krankheiten bei Wasserorganismen. Dabei wird betont, wie wichtig die Vorsorge für eine wirksame Prävention, Bekämpfung und Bekämpfung von Krankheiten bei Wasserorganismen ist. In dem Kurs wird die Rolle der...
AQUAEXCEL3.0-Schulungskurs zu Tierschutzindikatoren
Der Schwerpunkt dieser Schulung liegt auf Tierschutzindikatoren für verschiedene Fischarten, die in der Aquakulturforschung verwendet werden. Die Teilnehmer werden sich über die neuesten Technologien im Zusammenhang mit der Entwicklung von...
Anpassung an den Klimawandel und Eindämmung des Klimawandels in der Fischerei und Aquakultur
Dieser Kurs bietet einen Überblick über Anpassungs- und Eindämmungsstrategien, die als Reaktion auf die Auswirkungen des Klimawandels auf den Fischerei- und Aquakultursektor umgesetzt werden können. In diesem Kurs wird das Thema aus technischer Sicht...
Reaktion der Fischerei und der Aquakultur auf Notfälle (FARE)
Die Maßnahmen in den Bereichen Fischerei und Aquakultur in Notsituationen (FARE) sind oft falsch ausgerichtet oder können die Stabilität des Sektors untergraben. Dieser E-Learning-Kurs zielt darauf ab, die Qualität und Rechenschaftspflicht der...