

Weg zur Biosicherheit in der Aquakultur: Umgang mit Krankheitsrisiken in der Wertschöpfungskette
Mit diesem Kurs wird ein progressiver Bewirtschaftungspfad für die Biosicherheit in der Aquakultur (PMP/AB) vorgestellt, der einen risikobasierten Ansatz zur Verbesserung der allgemeinen Nachhaltigkeit des Aquakultursektors verwendet. Darin werden...
Internationaler Handel mit Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen
Mit diesem Kurs wird die Nomenklatur des Harmonisierten Systems (HS) für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur eingeführt, in der globale und FAO-Handelsinstrumente im Bereich der Fischerei vorgestellt werden, wie z. B. der präferenzielle...
Fütterungsstrategien zur Förderung der Fischgesundheit und zur Verringerung antimikrobieller Mittel
In diesem Webinar werden die Arbeiten vorgestellt, die in NewTechAqua durchgeführt wurden, um gesundheitsfördernde Futtermittel mit natürlichen Zusatzstoffen zu entwickeln, mit denen die Infektionen von Sparicotyle während des Anwachsens von...
Reproduktion und Bewirtschaftung der Brutbestände (Argyrosomus regius)
In diesem Webinar werden die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit von NewTechAqua vorgestellt, die der Kontrolle der Reproduktion von Magen dient. Insbesondere kam es zu einer gemeldeten Produktion von mehr als 7 000 Tonnen in Europa im Jahr 2021, wobei...
Reproduktion und Bewirtschaftung der Brutbestände von Bernsteinjack (Seriola dumerili)
Im Mittelpunkt dieses Webinars stehen die Bemühungen von NewTechAqua, den Reproduktionszyklus wirtschaftlich bedeutender mediterraner Arten, insbesondere größerer Berner Becken, zu verstehen und zu kontrollieren. Mit einer gemeldeten Produktion von...
Innovasea-Software für die Verwaltung der Brutbestände
In diesem Webinar werden die wichtigsten Ergebnisse der Arbeiten in NewTechAqua vorgestellt, die darauf abzielen, eine webbasierte Plattform zu entwickeln, auf der alle Daten zu Brutbeständen und hormonellen/biopsychischen/histologischen Daten...
Webinar: Forschungsergebnisse von NewTechAqua zur Aquakulturgenetik
Im Mittelpunkt dieses Webinars stehen die Forschungsergebnisse des Projekts NewTechAqua. In Arbeitspaket 3 (Genetik) wird das Webinar innovative Zuchtprogramme zur Verbesserung der Leistung, Robustheit und Gleichstellung von Zuchtfischen, Weichtieren...
Abschlusskonferenz von NewTechAqua: Instrumente und Strategien für eine nachhaltige Aquakultur
Die Abschlusskonferenz des Projekts NewTechAqua, die am 15. November 2023 in Brüssel stattfand, war eine wichtige Veranstaltung zur Förderung einer nachhaltigen Aquakultur in der Europäischen Union. Da sich die Aquakultur als der am schnellsten...
Konventionelle und alternative Aquafeed-Ingrediente
Dieses E-Learning-Modul bietet auf der Grundlage von Forschungsergebnissen aus dem NewTechAqua-Projekt einen umfassenden Überblick über konventionelle und alternative Zutaten. Der von Aquakulturexperten verfasste Kurs umfasst traditionelle Eiweiß-...
Neue Technologien, Instrumente und Strategien für eine nachhaltige, widerstandsfähige und innovative europäische Aquakultur (NewTechAqua)
Kurzbeschreibung des Projekts: NewTechAqua ist ein dreijähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wird und darauf abzielt, die europäische Aquakulturproduktion von Fischen, Weichtieren und Mikroalgen zu erweitern und zu...