

Aquaponic Kit für Schulen
Das im Rahmen des EU-finanzierten NewTechAqua-Projekts erstellte Sammelkit für Sekundarschulen soll Schülern Grundkenntnisse (Hydraulik und Biologie) über Aquaponiksysteme vermitteln. Das Kit soll Schülerinnen und Schülern dabei helfen, zu lernen...
Integrierte multi-Trophische Aquakultur und Präzisionsaquakultur
Dieser Kurs basiert auf der Arbeit des IMPAQT-Projekts H2020 und bietet Inhalte über integrierte multi-Trophische Aquakultur (IMTA) und Präzisionsaquakultur. Darin werden das Konzept der IMTA, ihre Vorteile, Herausforderungen sowie die Verfahren und...
MOOC zum Thema „Nachhaltige Aquakultur für schwache tropische Arten“
Dieser im Rahmen des EU-Projekts AquaVitae entwickelte Kurs bietet einen ganzheitlichen Überblick über die jüngsten Entwicklungen in der niedrigtrophischen Aquakultur, wobei der Schwerpunkt auf ausgewählten Artengruppen von Weichtieren...
Nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden für Meeresalgen
Dieser E-Learning-Kurs wurde im Rahmen des EU-Projekts GENIALG entwickelt und bietet Teilnehmern an den neuesten Forschungsarbeiten im Zusammenhang mit bewährten Verfahren für eine nachhaltige Meeresalgenzucht teil. Der Kurs befasst sich mit den...
Nachhaltiges, widerstandsfähiges und klimafreundliches blaues Wachstum der Aquakultur in der EU und darüber hinaus
Dieses Schulungsmaterial wurde aus dem Online-Kurs von FutureEUAqua zum Thema „Nachhaltiges, widerstandsfähiges und klimafreundliches blaues Wachstum der Aquakultur in der EU und darüber hinaus“ entwickelt, der von der E-Learning-Plattform von CIHEAM...
Praktische Kurzschulungen zur Diagnose von Meeresbecken und Meeresbreamkrankheiten
Dieses Modul, das im Rahmen des PerformFISH-Projekts entwickelt wurde, ist in drei kurze Schulungen unterteilt. Die Kurse konzentrieren sich auf verschiedene Aspekte der Diagnose von Wolfsbarsch und Meeresbrassenkrankheiten und des...
Praktische Anwendung moderner Genomikprogramme in Aquakulturzuchtprogrammen
Im Rahmen ihrer Tätigkeit zum Kapazitätsaufbau führte PerformFISH ein Schulungsprogramm zur praktischen Anwendung moderner Genomikprogramme in Aquakulturzuchtprogrammen durch. Dabei wurde ein multidisziplinärer integrierter Ansatz verfolgt, der die...
Analyse der Umweltauswirkungen und des Lebenszyklus
Online-Modul entwickelt aus Vorträgen des fortgeschrittenen Kurses über Nachhaltigkeitsbewertung und soziale Akzeptanz der Aquakulturproduktion, das vom 24. bis 28. Februar 2020 in Saragossa (Spanien) stattfand. Ein von CIHEAM Saragossa und den EU...
Fischparasiten
Online-Module, die aus zwei Vorträgen des fortgeschrittenen Lehrgangs über Diagnose und Prävention für die Kontrolle von Fischparasiten in der Aquakultur vom 21. bis 25. Oktober 2019 in Saragossa (Spanien) entwickelt wurden. Ein von CIHEAM Saragossa...
Neue Futtermittel- und Futtermitteltechnologien in der Aquakultur: Futtermittelzusatzstoffe
Online-Modul, das aus dem Vortrag über den fortgeschrittenen Online-Kurs über neue Futtermittel und Futtermitteltechnologien in der Aquakultur vom 14. bis 23. Juni 2021 entwickelt wurde. Ein von CIHEAM Saragossa und dem EU-H2020-Projekt MedAID...