Das allgemeine Ziel dieser Studie besteht darin, zu bewerten, wie die maritime Raumplanung bestimmten Sektoren der blauen Wirtschaft zugutekommt, um die Ergebnisse in die einschlägigen EU-Politiken und die für die Umsetzung der maritimen Raumordnung...
Diese Studie, die im Rahmen des Interreg-VB-Projekts North-SEE entwickelt wurde, enthält Analysen bestehender Raumordnungsvorschriften in der Nordseeregion sowie die Entwicklung einer kartografischen Darstellung der grenzüberschreitenden Raumplanung...
Die Aquakulturproduktion hat in den letzten Jahrzehnten in Bezug auf Tonnage und Wert erheblich zugenommen. Sie wird als mögliche Lösung angesehen, um die schrumpfenden Wildfischbestände zu ersetzen. Diese Veröffentlichung ist ein erster Versuch...
Der Bericht über die blaue Wirtschaft der EU ist zum Bezugspunkt geworden, um frühere Entwicklungen, Trends und künftige Chancen in der blauen Wirtschaft und alle einzelnen Wirtschaftstätigkeiten im Zusammenhang mit unseren Meeren und Ozeanen in der...
Der Bericht über die blaue Wirtschaft der EU ist zum Bezugspunkt geworden, um frühere Entwicklungen, Trends und künftige Chancen in der blauen Wirtschaft und alle einzelnen Wirtschaftstätigkeiten im Zusammenhang mit unseren Meeren und Ozeanen in der...
In diesem Papier wird ein Benchmarking-System entwickelt, um Muster der Diversifizierung der Arten in rund 200 Ländern für drei Jahrzehnte zu untersuchen, um Informationen und Erkenntnisse zur Unterstützung einer faktengestützten Politik und Planung...
Geschützte Meeresgebiete im Mittelmeer sind ein wichtiges Instrument für die Erhaltung. Da der Aquakultursektor weiter wächst, muss dringend mehr Raum für die Entwicklung geschaffen werden. Da eine gute Wasserqualität eine Voraussetzung für...
Bei diesem Bericht handelt es sich um eine Zusammenfassung und Analyse von zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit zur Erreichung der festgelegten Ziele, gemeinsamer Lern- und Wissensbildung im Rahmen des Projekts Pan Baltic Scope. Der Bericht „Lesons...
Diese Veröffentlichung bietet einen Überblick über den Zustand der Aquakulturmärkte im Jahr 2020 für die sechs Länder am Schwarzen Meer: Bulgarien, Georgien, Rumänien, Russische Föderation, Türkei und Ukraine. Allgemeine Analysen des Sektors in den...
Aufgegebenes, verloren gegangenes oder zurückgeworfenes Fanggerät (ALDFG) gilt als die schädlichste Form von Kunststoffabfällen im Meer. Wenn die ALDFG nicht verwaltet wird, kann sie die Ernährungssicherheit, die Lebensgrundlagen und die menschliche...