Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Eine globale Überprüfung der Ökosystemleistungen der Muschelaquakultur

Description

Die Muschelzucht bringt der Gesellschaft viele Vorteile, die über ihren traditionellen Marktwert hinausgehen. In dieser Studie werden die verfügbaren Erkenntnisse zu den Bereitstellungs-, Regulierungs- und kulturellen Ökosystemleistungen der in der Aquakultur üblichen Muschelarten zusammengetragen. Zum ersten Mal werden diese Nachweise zusammengefasst, um eine umfassende Bewertung des potenziellen Marktwerts und des nicht marktwirtschaftlichen Werts der Muschelaquakultur zu ermöglichen. Muscheln sind Filtrierer, Filtern von Wasser und Partikeln, wodurch Substrate geschaffen werden, die Lebensräume für andere Arten bieten. Zu den Waren aus der Bereitstellung von Dienstleistungen gehören Fleisch im Wert von schätzungsweise 23,9 Mrd. USD sowie Perlen, Schalen und Geflügelgitter, wobei die Austernschale mit einem weltweiten Potenzial von 5,2 Mrd. USD am wichtigsten ist. Die wichtigsten Regulierungsdienstleistungen sind die Nährstoffsanierung. Durch kultivierte Muscheln werden 49,000 t Stickstoff und 6 000 Tonnen Phosphor entfernt, was einem potenziellen Wert von 1,20 Mrd. USD entspricht. Derzeit gibt es kaum Hinweise auf die kulturellen Dienstleistungen pro Jahr der Muschelaquakultur, aber wir argumentieren, dass diese kulturellen Werte breit gefächert sind, wenn auch schwer zu quantifizieren sind. Unserer Bewertung zufolge belaufen sich die weltweiten Dienstleistungen der Aquakultur ohne Lebensmittel auf 6,47 Mrd. USD (2,95 Mrd. – 9,99 Mrd. USD) pro Jahr. Dies dürfte jedoch eine Unterschätzung des tatsächlichen Werts der Muschelaquakultur darstellen, da es erhebliche Lücken bei den Belegen für den Wert für eine Reihe wichtiger Dienstleistungen gibt. Die hier vorgestellte Analyse kann verwendet werden, um den voraussichtlichen Umfang der Zahlungen für Ökosystemleistungen der Muschelaquakultur vor eingehenderen Bewertungen zu ermitteln.

Details

Original Author(s)
van der Schatte Olivier, Andrew
Jones, Laurence
Vay, Lewis Le
Christie, Michael
Wilson, James
Malham, Shelagh K.
Topic(s)
Diversifizierung und Wertzuwachs, Umweltverträglichkeit
Geographical Coverage
International
Date
November 12, 2018
Source