Description
Es wird ein innovatives Konzept für Offshore-Aquakulturkäfige und sein hydrodynamisches Verhalten unter unterschiedlichen Umweltbedingungen vorgestellt. Die Arbeiten umfassen folgende Blöcke: I) Auslegung des Aquakulturkäfigs, ii) Versuchstests in IHCantabrien-Anlagen (Kantabrien-Küsten- und Meeresbecken, CCOB), iii) kurze Beschreibung des entwickelten numerischen Modells für den Ad-hoc-Zeitbereich und iv) Kalibrierung von Zerfallstests und Meereszuständen, um verschiedene Standorte simulieren zu können, die für die Akteure der Aquakultur von Interesse sind. Der Offshore-Aquakulturkäfig ist eine schwimmende zylindrische Struktur, die nach anderen Anforderungen als den Standards und Bedürfnissen kontaktierter Aquakulturakteure konzipiert wurde. Der Schwerpunkt des Käfigs liegt auf dem Anbau und der Aufzucht von Fischarten unter offenen Ozeanen. Es wurde besonders konstruiert, um unterschiedlichen Umgebungsbedingungen, sogar Wellen von mehr als 5 m Höhe, standhalten zu können.
Durch numerische und physikalische Modellierung wurde nachgewiesen, dass sie über eine gute Seehaltung und Zugänglichkeit verfügt, um die O & M-Kosten zu senken. Bei der Tankprüfung wurden Bewegungen und Lasten registriert, um ein spezifisches numerisches Modell für den Zeitbereich zu kalibrieren und zu validieren, das für Mehrkörperstrukturen entwickelt wurde, um das Verhalten der montierten Struktur (Käfig und mit Sehnen verbundener Sinker) zu simulieren, einschließlich nichtlinearer Dämpfungskräfte und eines FEM-Ansatzes zur Modellierung des Festmachens und des Sehnensystems.
Details
- Original Author(s)
- Jurado, AlfonsoSánchez, PatriciaArmesto, José A.Guanche, RaúlOndiviela, BárbaraJuanes, Jose A.
- Topic(s)
- Wissen und Innovation
- Geographical Coverage
- Country-specific
- Country-specific
- Spain
- Date
- September 25, 2018
- Source