Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Kartierung der räumlichen Verteilung der weltweiten Marikulturerzeugung

Description

Die Marikultur (Meer- und Brackwasser-Aquakultur) hat in den letzten 20 Jahren rasch zugenommen, doch sind öffentlich zugängliche Informationen über den Standort der Marikulturerzeugung gering. Die Ermittlung des Ortes der Marikulturerzeugung stellt nach wie vor eine große Herausforderung für das Verständnis ihrer Umweltauswirkungen und der Nachhaltigkeit der einzelnen landwirtschaftlichen Betriebe und des Sektors insgesamt dar. Wir haben bekannte Marikulturstandorte zusammengestellt und einen einfachen Ansatz der Produktionszuweisung angewandt, um die verbleibenden weltweiten Marikulturstandorte in 73 Ländern zu erfassen, wobei die wichtigsten Determinanten der Entfernung zu Land und Häfen sowie die durchschnittliche Produktivität (Tonnage) bekannter landwirtschaftlicher Betriebe herangezogen wurden. Auf unsere Karte entfallen 96 % der gemeldeten Erzeugung von Fisch und wirbellosen Marikulturen für das Jahr 2017, jedoch ohne Algen, die die Hälfte der weltweiten Marikulturproduktion ausmachen. Wir stellen erstmals eine öffentlich zugängliche räumliche Datenbank bekannter und geschätzter Marikulturstandorte zur Verfügung. Wir erörtern den Nutzen und die Grenzen der vorhandenen Daten und unseres Modellansatzes und heben die wichtigsten Datenlücken und die künftigen Herausforderungen bei der Kartierung der Aquakultur hervor. Unsere Ergebnisse stellen eine wichtige Ressource für Marikultur- und Umweltforscher dar, betonen jedoch die Notwendigkeit einer standardisierten, bodennahen globalen Geodatenbank mit Aquakulturstandorten und Attributen auf Betriebsebene (z. B. Arten, Produktionsart), um die Verteilung der Erzeugung besser zu verstehen und angemessen für künftiges Wachstum zu planen.

Details

Original Author(s)
Clawson, Gage
Kuempel, Caitlin D.
Frazier, Melanie
Blasco, Gordon
Cottrell, Richard S.
Froehlich, Halley E.
Metian, Marc
Nash, Kirsty L.
Többen, Johannes
Verstaen, Juliette
Williams, David R.
Halpern, Benjamin S.
Topic(s)
Zugang zu Weltraum und Wasser
Geographical Coverage
International
Date
February 25, 2022
Source