Description
Das Vorhandensein organischer Schadstoffe wie Pestizide und Arzneimittel in der aquatischen Umwelt und insbesondere in Regionen, in denen Fischzuchtbetriebe installiert sind, ist aufgrund ihrer möglichen Risiken für die Ökosysteme und die öffentliche Gesundheit von großer Bedeutung. Die Notwendigkeit ihres Nachweises führt zur Entwicklung sensibler, zuverlässiger, wirtschaftlicher und umweltfreundlicher Analysemethoden zur Kontrolle ihrer Rückstände in verschiedenen Umweltsubstraten. Im Rahmen der vorliegenden Arbeiten wurde eine Festphasenextraktionsmethode für die Analyse von 7 Pestiziden und 25 Arzneimitteln in Meerwasser unter Verwendung von LC-HR-LTQ/Orbitrap-MS entwickelt, optimiert und validiert. Diese Methode wurde dann in Meerwasserproben angewandt, die von einem Aquakulturbetrieb im Ionischen Meer (Griechenland) entnommen wurden, um den Grad der Umweltverschmutzung zu bewerten. Keines der Pestizide wurde nachgewiesen, während Paracetamol die einzige pharmazeutische Verbindung war, die (auf Spuren) gefunden wurde. Gleichzeitig wurde die passive Probenahme als alternatives Screening-Verfahren durchgeführt, bei dem das Vorhandensein von Kontaminanten nachgewiesen wurde, die bei einer stichprobenartigen Probenahme nicht nachgewiesen wurden. Unter anderem wurde Irgarol nachgewiesen, und bei Arzneimitteln wurden Trimethoprim und Sulfadiazin nachgewiesen; alle positiven Befunde lagen jedoch bei sehr niedrigen Punktzahlen, die keine Gefahr für die aquatische Umwelt darstellten.
Details
- Original Author(s)
- Martinaiou, PanagiotaManoli, PanagiotaBoti, VasilikiHela, DimitraMakou, ElissavetAlbanis, TriantafyllosKonstantinou, Ioannis
- Topic(s)
- Zugang zu Weltraum und Wasser, Tiergesundheit und öffentliche Gesundheit, Umweltverträglichkeit
- Geographical Coverage
- Country-specific
- Country-specific
- Greece
- Date
- March 15, 2022
- Source